Auf unserer Website werden Cookies gesetzt. Einige davon werden zwingend benötigt, während andere uns ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Für die individuelle Anpassung klicken Sie auf „Einstellungen“. Alle Details dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzbestimmung.
Notwendige Cookies Ohne geht es nicht. Denn ohne sie, können Sie unsere Website nur eingeschränkt nutzen.
Analyse- & Tracking-Cookies Mit diesen Cookies können wir analysieren wie Besucher auf unserer Seite interagieren und sich bewegen. Damit möchten wir die Website weiter für Sie optimieren. Alle Informationen werden (selbstverständlich) anonym gesammelt.
💡Abteilungswechsel: Aller Anfang ist schwer – nicht nur beim Start in die Ausbildung, auch bei den vielen kleinen Neuanfängen zwischendurch. Unsere Azubis verraten, wie sie den Wechsel gestalten und geben euch Tipps, wie auch ihr problemlos in der neuen Abteilung durchstartet. Den Beitrag findet ihr auf unserem Blog. (Link in der Bio) ☑️ Bild: istock/Catherine Yeulet #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #dualeausbildung #abteilungswechsel
Vor 14 Tagen
Luisa hat ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau beim Audi Zentrum Flensburg mit Bravour gemeistert. Mit ihrer herausragenden Leistung gehört sie zu den 98 Landesbesten aus Schleswig-Holstein. 🎉👏 📹 Im Video erzählt Luisa, welche persönlichen und beruflichen Erfahrungen sie während ihrer Ausbildungszeit gesammelt hat – und wie es danach für sie weiterging. Auf unserem Blog gibt es weitere Eindrücke und Videos der Landesbesten (Link in der Bio). ⬆️ #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #automobilkauffrau
Vor 28 Tagen
Nach der Ausbildung im Betrieb bleiben? Für Xenia und Annika eine leichte Entscheidung. ✅ Warum sie bei der IHK geblieben sind, statt in einen neuen Betrieb zu wechseln, welche Vorteile das hat und wie es für sie läuft, erzählen sie im Interview auf unserem Azubi-Blog (Link in der Bio). ⬆️ #ÜBERnehmertum #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #büromanagement #übernahme
Vor 43 Tagen
Mette Bahnsen hat ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau als eine von 98 Landesbesten absolviert. 🎉🤗 Im Video erzählt sie, was ihr an ihrer Ausbildung bei der Messe Husum & Congress besonders gefallen hat und was sie für sich persönlich mitgenommen hat. 🎥 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Schritte! 💪🙏 #ausbildung #dualeausbildung #veranstaltungskauffrau #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #husummesseundcongress
Vor 56 Tagen
Morgen geht’s los! 🚀 1.393 Azubis aus 55 Berufen stellen sich ihrer schriftlichen Abschlussprüfung. Ab Juni werden die praktischen/mündlichen Prüfungen abgelegt. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg – ihr schafft das! 💪🍀 Vielen Dank an alle Prüferinnen und Prüfer, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe! 🙏 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ihkprüfung
Vor 66 Tagen
🤔 Was muss man denn da anziehen? Wie sieht’s aus mit Mathe-Skills? Und wie geht’s nach der Ausbildung weiter? Die Ausbildung im Beruf Bankkaufmann/-frau ist vielseitig und abwechslungsreich. Auf unserem Blog geben euch Mitarbeitende der @nordostseesparkasse Antworten auf alle Fragen rund um die Ausbildung und den Beruf (Link in der Bio👆). #ausbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #bankkauffrau #bankkaufmann #nospa
Vor 71 Tagen
Ein Beruf mit Bedeutung: „Alles rollt auf der Straße“, sagt Marvin. 🚲 🚙 🚜 🚍 Und ohne Straßenbauer geht da nichts! Als landesbester Straßenbauer hat Marvin im vergangenen Jahr seine Ausbildung abgeschlossen. 🏆 In seinem Ausbildungsberuf möchte er bleiben – und setzt mit dem Meistertitel noch einen drauf! Mehr im Video. 🎥 #stolzaufuns #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 85 Tagen
Ausbildung: Check ✅ Das Abschlusszeugnis beweist, dass Lara die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich gemeistert hat. 🎉👏 Im Interview auf unserem Blog verrät sie, welchen Herausforderungen sie begegnet ist und was sie für sich persönlich mitnehmen konnte. Link in der Bio ⬆️ #ausbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #dualeausbildung #büromanagement #dithmarschen #weiterbildung #freisprechungen
Vor 92 Tagen
Die Frühstücksbestellung digitalisieren, einen Online-Shop einführen oder ein System für die Zeiterfassung integrieren – für die Auszubildenden von Covestro, Yara, CIT Tiernahrung, der Dolleruper Freie Brandgilde und der Ostseefjord Schlei GmbH kein Problem. 👏 Gemeinsam haben sie als Digiscouts nach den Schwachstellen in ihren Unternehmen gesucht und sich dafür digitale Lösungen überlegt. Ein Mehrwert für den Betrieb, die Auszubildenden, die Mitarbeitenden und die Kunden, findet Amon Petersen, Azubi bei der Dolleruper Freie Brandgilde. 💪 Welche Projekte sie genau umgesetzt haben und was sie daraus lernen konnten, erfahrt ihr auf unserem Azubi-Blog (Link in der Bio). ⬆️ @rkwexperten #digiscouts #digitalisierung #azubiprojekt #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 112 Tagen
🗣️ Ausbildungsinteressierte aufgepasst! Seid am 5. März bei der Husumer Ausbildungsrallye dabei und sichert euch ein Kennenlernen mit coolen Unternehmen aus der Region. Die Betriebe öffnen ihre Türen und ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen einer Ausbildung werfen. 🔍 👉 Hier könnt ihr vorab die Termine buchen: https://ihk-ausbildungsrallye.de/buchen #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 132 Tagen
Unsere Azubis freuen sich auf coole neue Kolleginnen und Kollegen! 🤩 Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Super, dann suchen wir vielleicht genau dich! 🫵 Ab dem 1. September bilden wir wieder einen neuen Azubi-Jahrgang im Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ (m, w, d) aus. Das erwartet dich: ➡️ Mitarbeit in diversen Abteilungen, z. B. Presseabteilung, Personalwesen, Berufsbildung, ➡️ Kommunikation mit vielen Unternehmen aus unserer Region, ➡️ spannende Events und Messen, ➡️ vielfältige Büroaufgaben und eigene Projekte, ➡️ regelmäßige Feedbackgespräche und Azubi-Meetings. Jetzt bewerben und Teil des IHK-Teams werden. Alle Infos und Bewerbung (bis 28. Februar): https://bewerbung.ihk-flensburg.de/index.php?view=detail&bakt_code=AZU0006 (oder über den Link in der Bio👆) #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ausbildungbeiderihk
Vor 139 Tagen
Was für eine Leistung: Anna hat ihre Ausbildung zur Brauerin und Mälzerin bei der Flensburger Brauerei nicht nur verkürzt, sondern auch als Beste in ganz Schleswig-Holstein abgeschlossen. 👏👏👏 Im Anschluss folgte direkt der nächste große Step: Seit dem vergangenen Sommer führt sie für ein Jahr die @weltbrauerei in Stoltebüll. Ja, richtig gelesen! 😲 Was sie in ihrer Ausbildung gelernt hat, das ihr heute hilft, und warum ihr der Beruf so gefällt, verrät sie im Video. 🎥 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #landesbeste @flens
Vor 140 Tagen
Werde Azubi-Influencer! 🤳 Du bist volljährig und Azubi im 1. Lehrjahr? Du hast Spaß an deiner Ausbildung? Und du hast Lust darauf, vor der Kamera zu stehen und auf TikTok kreativ zu werden? Dann werde Teil der bundesweiten Azubi-Kampagne!📱👏 Bewirb dich jetzt! Alle Infos findest du auf unserem Blog. (Link in der Bio) 👍 #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #dualeausbildung #influencer
Vor 143 Tagen
Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung: In den vergangenen Wochen durften wir 550 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreichen. Für 93 Personen gab es außerdem Urkunden für ihre abgeschlossene berufliche Weiterbildung. Herzlichen Glückwunsch an alle! 👏🎉🎉 Für dich soll auch nicht Schluss sein nach der Ausbildung? Auf unserem Blog erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, welche Förderungen es gibt und welche Beratungsangebote auf dich warten (Link in der Bio).🔝ℹ️ #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 154 Tagen
Die Freisprechungen neigen sich dem Ende zu! Heute wurden im HusumHus in Husum verabschiedet: 🔹 Bauzeichner/-innen 🔹 IT-Berufe PA-A 🔹 IT-Berufe PA-B 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement 🔹 Industriekaufleute 🔹 Kaufleute für Büromanagement 🔹 Lagerberufe 🔹 Fluggerätemechaniker/-innen Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir wünschen alles Gute für eure Zukunft! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 161 Tagen
Der nächste Stop der Freisprechungen: Dithmarschen. Heute wurden im BBZ in Heide verabschiedet: 🔹 Hauswirtschafter/-innen 🔹 Köche 🔹 Hotelfachleute 🔹 Mechatroniker/-innen 🔹 Industriemechaniker/-innen 🔹 Zerspanungsmechaniker/-innen 🔹 Chemielaboranten 🔹 Chemikanten 🔹 Bankkaufleute 🔹 Kaufleute für Büromanagement 🔹 Industriekaufleute 🔹 IT-Berufe 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Fachkräfte für Lagerlogistik 🔹 Maschinen- und Anlagenführer 🔹 Gießereimechaniker/-innen 🔹 Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik 🔹 Industriemeister Elektrotechnik 🔹 Industriemeister Metalltechnik 🔹 Industriemeister Chemie 🔹 Geprüfte Fachwirte Gesundheits- und Sozialwesen Ihr könnt stolz auf euch sein! Herzlichen Glückwunsch! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 162 Tagen
Die Freisprechungen gehen weiter! Heute wurden in der @event.depot.silberstedt verabschiedet: 🔹 Sport- und Fitnesskaufleute 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Bankkaufleute 🔹 Fachpraktiker für Hauswirtschaft 🔹 und eine Handelsfachwirtin Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Weg! Ihr könnt stolz auf euch sein! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung @wirtschaftsakademie_sh
Vor 163 Tagen
Du bist fertig mit der Schule oder suchst eine neue Perspektive? Wir bieten dir eine Ausbildung mit reichlich Abwechslung, einem lockeren Team und tollen Rahmenbedingungen. 🙌 Mit diesem starken Einstieg ins Berufsleben stehen dir viele Türen für deine Zukunft offen: 🔍 Wir suchen zum 1. September 2025 Azubis für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement (w, m, d). So abwechslungsreich ist deine Ausbildung: 🔹 Du arbeitest in diversen Abteilungen, z. B. Presseabteilung, Personalwesen, Berufsbildung, mit. 🔹 Du kommunizierst mit vielen Unternehmen aus unserer Region. 🔹 Dich erwartet die Mitarbeit an spannenden Events und Messen. 🔹 Du erledigst vielfältige Büroaufgaben und arbeitest an eigenen Projekten. 🔹 Du bekommst in regelmäßigen Gesprächen Feedback und tauschst dich mit deinen Mit-Azubis in euren Meetings aus. Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Den Link zu unserem Karriereportal findet ihr in der Bio. 👆 #ausbildung #deinezukunft #werdeazubi #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Herzlichen Glückwunsch! Unsere Auszubildende Lara hat in dieser Woche ihre mündliche Prüfung bestanden. Damit hat sie ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in nur 2,5 Jahren erfolgreich abgeschlossen. 🎉👏 Wir freuen uns sehr für dich, liebe Lara, und sind froh und stolz, dass wir dich auf dem Weg zur ausgebildeten Fachkraft und in deiner tollen Entwicklung begleiten durften. 🤝😊 Allen, denen die Prüfung noch bevorsteht: Viel Erfolg – ihr schafft das! 💪🤞 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 174 Tagen
Du wolltest schon immer ins Ausland – nach deiner Ausbildung oder vielleicht auch schon währenddessen? Mit einem Erasmus-Praktikum ist das möglich. 🌍 Nina Lindenroth von der @wirtschaftsakademie_sh erzählt auf unserem Blog, wie das geht, welche Länder du bereisen kannst und welche Förderprogramme dich dabei unterstützen. (Link in der Bio) ⬆️ #erasmus #ausbildung #dualeausbildung #auslandsaufenthalt #auslandspraktikum
Vor 175 Tagen
Auf geht’s in die Winterprüfungen! 🙌 Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg - ihr schafft das! 💪🍀 ℹ️ In den kommenden drei Wochen nehmen wir bei 732 Prüflingen in 78 Berufen mündliche und praktische Prüfungen ab. Vielen Dank an alle Prüferinnen und Prüfer für ihren ehrenamtlichen Einsatz! 🙏 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ihkprüfung
Vor 178 Tagen
Morgen ist es soweit: Das Jahr 2024 ist vorbei. Für 2025 hoffen wir auf tolle Überraschungen und spannende Herausforderungen. 🎉 Unsere Azubis Lisa, Luisa und Shanice bieten uns im Video einen Vorgeschmack auf das neue Jahr. 🎥 Was die Azubis außerdem 2025 erwartet, verraten sie auf unserem Blog (Link in der Bio). 🤗 Sie wünschen: - Gesundheit und Glück im neuen Jahr - Kreativität und Inspiration für neue Projekte - Freude am Lernen und Wachsen - Gemeinsame Erlebnisse und schöne Momente mit Freunden und Familie Habt einen superguten Rutsch ins neue Jahr! 🥳🎊 #silvester #glück #glückskekse #dreh #azubi #ausbildung
Vor 192 Tagen
... und das gibt es bestimmt in einem Betrieb in deiner Nähe! 🍪 Schau doch schonmal in unser neues Ausbildungsportal: http://meine-ausbildung-in-deutschland.de/ #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 202 Tagen
98 Landesbeste – und Miriam Gros-Grahmann ist eine von ihnen. Sie gehört zu den Top-Azubis in Schleswig-Holstein. 🎉🤗 Ihre Ausbildung zur Drogistin bei DM in Süderlügum hat sie mit Bestnote absolviert. Im Video erzählt sie, was sie gelernt hat und wie es nun für sie weitergeht. 🎥 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft! 💪🙏 #ausbildung #dualeausbildung #drogerie #DM #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #drogistin
Vor 203 Tagen
Deine Ausbildung von morgen. Heute finden. …auf unserem neuen Ausbildungsportal (Link in der Bio). 🙌 In Zusammenarbeit mit IHKs aus ganz Deutschland findet ihr hier eine große Zahl an Ausbildungsangeboten – auch in eurer Nachbarschaft. Schaut unbedingt mal vorbei! 🔍 Fragen❓ 📲 Ruft uns an: 0461 806-806, 📧 schreibt uns eine E-Mail: service@flensburg.ihk.de 💬 oder chattet mit uns: www.ihk-flensburg.de #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #findedeineausbildung
Vor 205 Tagen
Übermorgen ist es soweit: Wir gehen beim Drachenbootrennen an der Flensburger Hafenspitze an den Start – und unser IHK-Team ist hochmotiviert! 💪 Der Wettkampf dient nicht nur dem Spaß und der Spannung, sondern auch einem guten Zweck. Der Überschuss aus der Veranstaltung fließt in regionale soziale Projekte. Also seid dabei, wenn auf dem Wasser wieder getrommelt und gepaddelt wird und feuert unser IHK-Team an! 👏🥳 ⏱ Unsere Startzeiten am Samstag: 11.21 und 13.49 Uhr #drachenbootrennen #flensburg #guterzweck
Heute
„Politik im Umbruch – bleibt alles anders?“ – unter dieser Frage stand unser Sommerempfang, der gestern im NCC der @messehusum stattfand. Darum, welche Signale für den wirtschaftlichen Aufschwung jetzt wichtig sind, ging es live auf der Bühne bei der Aufzeichnung einer neuen Folge des IHK-Podcasts „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“. Mehr Tempo – zum Beispiel beim Ausbau der Infrastruktur oder der Integration von ausländischen Fachkräften in den Arbeitsmarkt – wünschte sich IHK-Präsidentin Franziska Leupelt im Gespräch mit @mp.danielguenther und Podcast-Moderator Thore Ziebell. „Wir müssen es jetzt endlich schaffen, die dringend notwendigen Maßnahmen auf die Straße zu bringen – im wortwörtlichen Sinn. Dafür müssen Prozesse erheblich beschleunigt und verschlankt werden“, so die Präsidentin. Der Ministerpräsident sprach sich für entschlossenes und mutiges Handeln aus: „Es kommt darauf an, im richtigen Moment Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Dazu gehört auch eine gewisse Risikobereitschaft.“ Dies gelte für Politik und Wirtschaft gleichermaßen. Einblicke in die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung lieferte Keynote-Speaker Prof. Jens Südekum, Persönlicher Beauftragter des Bundesfinanzministers für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Er ging insbesondere auf das von der Bundesregierung angekündigte Sondervermögen ein. „Das Finanzpaket der Bundesregierung wird für einen Wachstumsschub sorgen. Damit es aber wirklich erfolgreich wird, benötigen wir drei Voraussetzungen: schnellere Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie, mehr Erwerbspersonen durch Zuwanderung, Frauenerwerbstätigkeit und ältere Beschäftigte und schließlich mehr Produktivität durch Digitalisierung und den Einsatz von KI in der Spitze und Breite.“ 🙏 Vielen Dank an alle Gäste, die vielen Helfer, das Team der Messe Husum, @dieschwindler für die musikalische Begleitung und Marcus Dewanger für die tollen Bilder. 📸 Weitere Impressionen: www.ihk.de/sh/sommerempfang
Die Vorfreude steigt – wir stehen in den Startlöchern für unseren Sommerempfang 2025! ☀️ Unsere Präsidentin Franziska Leupelt erwartet rund 700 Gäste aus Wirtschaft und Politik im NCC der @messehusum zum Netzwerken und Austausch. 🎙️ Spannend wird‘s auch auf der Bühne: Jens Südekum, persönlicher Beauftragter des Bundesfinanzministers für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, spricht über Wirtschaftspolitik im Umbruch und darüber, welche Impulse die Wirtschaft jetzt braucht. Um die Investitionspläne des Landes und viele weitere Themen geht es in der Live-Ausgabe unseres Podcasts „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“ mit @mp.danielguenther , Franziska Leupelt und Moderator Thore Ziebell. Wir freuen uns auf einen tollen Abend! 🙌 #sommerempfang #wirtschafttrifftpolitik #netzwerk #schleswigholstein @moderathore_thoresteatime
Vor 1 Tagen
🗣️ Ausbilderinnen und Ausbilder aufgepasst! In unserem kostenfreien Webinar zum Bildungsportal erläutert unsere Kollegin Maja Werth in der kommenden Woche die Grundlagen und die wichtigsten Funktionen im IHK-Bildungsportal. Wann❓ 16. Juli ab 11 Uhr ➡️ Infos und Anmeldung: www.ihk.de/sh-5772508 ℹ️ In unserer kostenfreien Webinar-Reihe bekommen Auszubildende, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbetriebe monatlich Informationen rund um die Plattform. #webinar #bildungsportal #ausbildungsbetrieb #ausbildung
Vor 2 Tagen
Von der Auszubildenden zur Ingenieurin – Kea Aye hat ihre Karriere beim Ingenieurbüro Altnöder mit einer Ausbildung zur Technischen Systemplanerin gestartet. Heute sie als Projektplanerin dafür verantwortlich, dass Wasser aus Leitungen kommt, den Menschen in Gebäuden warm und die Luft frisch ist. 🔎Im Beitrag schildert die 27-Jährige, wie ihre Ausbildung ihr im Studium geholfen hat, warum sie sich im Vorstellunggespräch mit ihrem Chef sofort wohlgefühlt hat und wieso sie jetzt sogar selbst Ausbilderin geworden ist. 👉 Zum Artikel geht’s über den Link in der Bio. 👆 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? Hier informieren wir monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren: www.ihk.de/sh/newsletter. #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen @ingenieurbuero_altnoeder @die.azubis_flensburg
Vor 3 Tagen
Herzlichen Glückwunsch an Sven-Olaf Denzel zum 25-jährigen Jubiläum der @allianz -Vertretung in Schleswig! 🎉 „Mit Kompetenz, Engagement und einem offenen Ohr für seine Kundinnen und Kunden steht er seit einem Vierteljahrhundert für vertrauensvolle Beratung rund um Versicherung und Vorsorge“, sagt Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Schleswig. Versicherungen haben in der Familie Denzel Geschichte: Bereits der Vater des Jubilars, Hartmut Heinrich Denzel, war das Gesicht des Versicherungsunternehmens in Schleswig. Wir wünschen viel Erfolg – auch in den kommenden Jahren! 🍀 #Jubiläum #Versicherung #Schleswig #Unternehmertum #Selbstständigkeit @allianz_deutschland
🥳👏 Prüfung bestanden 👏🥳 IHK-Azubi Gentijana Vallqi hat mit der mündlichen Prüfung in dieser Woche ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich abgeschlossen! 💪 Mit ihr freuen sich Natalie Bramser und Annika Martzok, die in unserer Personalabteilung die IHK-Azubis betreuen. 💐 Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf dich und froh, dass du uns erhalten bleibst! 🤗 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #übernehmertum #prüfungbestanden
Vor 7 Tagen
Die schleswig-holsteinische Landesregierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, bis 2040 erstes klimaneutrales Industrieland zu werden. Dafür muss noch einiges passieren. Was genau das ist, wie Schleswig-Holstein im Vergleich mit anderen Bundesländern abschneidet und wie der windreiche Norden seine Standortvorteile noch besser nutzen könnte – unter anderem darum geht es in Folge 4 unseres Podcasts „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“. Moderator Thore Ziebell spricht mit Torge Wendt, Gründer und Geschäftsführer der @nordgroon Energie GmbH in Medelby, und Björn Meyer, Energieexperte der IHK Flensburg. 🎙 Jetzt reinhören: 🔹 Spotify: https://bit.ly/45TbI8m 🔹 Apple Podcasts: https://bit.ly/44zf4Lj Viel Spaß beim Anhören! ℹ️ Für „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“ bringt Podcast-Host Thore Ziebell Gäste und IHK-Vertreter an einen Tisch, um zu hören, was die regionale Wirtschaft aktuell beschäftigt, Hintergründe zu beleuchten und nachzufragen. Auf der Gästeliste steht die Kleinunternehmerin ebenso wie Lokalprominenz, der Politiker oder die IHK-Expertin. #ErneuerbareEnergien #ihkpodcast #regionalewirtschaft @moderathore_thoresteatime
Diese Woche tourt die Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ durch die zehn Finalisten-Dörfer. Unter den 38 engagierten Bewerbern haben sich Erfde (@kreis_slfl), Lunden (@kreis.dithmarschen), Klixbüll (@kreisnordfriesland), Neuenbrook, Brokstedt (beide @kreissteinburg), Loop, Osterby, Brügge (alle drei @kreis_rd.eck ), Kollow und Klinkrade (beide @kreisherzogtumlauenburg) mit besonderer Innovationskraft und Gemeinschaftssinn hervorgetan. Vor Ort mit dabei: die Jurymitglieder Michael Saß (Handwerkskammer Schleswig-Holstein) und Saskia Brandt (IHK Schleswig-Holstein). Für die Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer steht besonders eine starke, regionale Wirtschaft im Fokus. Ob moderne Handwerksbetriebe, kreative Unternehmensgründungen oder nachhaltige Landwirtschaft – in den Dörfern zeigt sich eindrucksvoll, wie Zukunft vor Ort gestaltet wird. „Wir sind beeindruckt von der Vielfalt, dem Unternehmergeist und dem Einsatzwillen der Dorfgemeinschaften. Wirtschaftlicher Erfolg und Lebensqualität gehen hier Hand in Hand“, sagt IHK-Referentin Saskia Brandt. 🏆 Alle drei Jahre veranstaltet das Land @sh_derechtenorden den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Ausrichter ist dieses Jahr die @alr_sh_e.v . Ausgezeichnet werden Gemeinden und Projekte, die zeigen, wie das Leben auf dem Land modern und attraktiv gestaltet werden kann. Die Siegergemeinde erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro und qualifiziert sich automatisch für den Bundeswettbewerb. ℹ️ IHK Schleswig-Holstein: @ihkzukiel , @ihkluebeck und IHK Flensburg #standort #regionalewirtschaft #wirtschaftvorort @hwk_flensburg
Vor 8 Tagen
Heute erscheint endlich die neue Ausgabe der Wirtschaft hier im Norden (WHIN)! 🎉 Fach- und Arbeitskräfte zu finden und dauerhaft zu halten sind die größten Herausforderungen für Unternehmen. In unserer Titelstory zeigen die @team_gruppe und die Mau&Mittelmann GmbH, mit welchen Maßnahmen sie Fachkräfte für sich gewinnen, aber vor allem dauerhaft an den Betrieb binden. Die @wj_flensburg verraten, wie sie mit dem „Leadership Compass“ Fachkräfte in der Region halten wollen. Das und vieles mehr gibt es ab dieser Woche in unserem Magazin „Wirtschaft hier im Norden“ zu lesen! Außerdem mit dabei: Professor Jens Südekum, @dithmarscher_innovationspreis Plietsche Lüüd, @vondorsch , @ingenieurbuero_altnoeder, @stiftung.mensch , Watertight Communications, @kununu , @trixie.heimtierbedarf, @nordspedition , @dihk_official und Druckhaus Leupelt. 📲Alle Artikel gibt es auch in unserem Online-Magazin: www.ihk.de/sh/ihk-magazin 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/sh/whin #ihkmagazin #fachkräfte #mitarbeiterbindung #titelstory #regionalewirtschaft
Vor 9 Tagen
Engagement mit Haltung – lokal und unternehmerisch. Henning Tadsen von der Getränke Tadsen GmbH hat sich bewusst dafür entschieden, sich dort einzubringen, wo er wirklich etwas bewirken kann: in der Vollversammlung der IHK Flensburg – dem Wirtschaftsparlament der Region.🤝 „Als Unternehmer geht’s nicht nur ums eigene Geschäft. Es geht auch darum, die Region aktiv mitzugestalten.“ Gemeinsam mit seinem Bruder Andreas hat Henning Tadsen das Familienunternehmen in kurzer Zeit erfolgreich ausgebaut, so dass der Betrieb in den letzten zwölf Jahren von 28 auf rund 120 Mitarbeiter gewachsen ist. Dabei ist für ihn klar: Ein starkes Team im Rücken macht beides möglich – unternehmerisches Handeln und ehrenamtliches Engagement!💪 #ehrenamtwirkt
Vor 10 Tagen
🎉 Herzlichen Glückwunsch an die Absolventen des IHK-Zertifikatslehrgangs „Fachkraft Elektrotechnik für Windenergieanlagen“! Zehn Teilnehmer haben den IHK-Zertifikatslehrgang „Fachkraft Elektrotechnik für Windenergieanlagen“ beim Schulungszentrum der @offtec.base GmbH & Co. KG in Enge-Sande erfolgreich abgeschlossen und dürfen mit Stolz auf zehn intensive Trainingswochen zurückblicken. Ob bei @siemensgamesa , @orsted , @enova.service, @prokon_eg oder @connectedwind – die Absolventen können nun ihr frisch erworbenes Know-how im Bereich Elektrotechnik direkt in die Praxis einbringen und die Energiewende mit ihren Unternehmen vorantreiben. „Was Sie erreicht haben, ist außergewöhnlich“, sagte Karsten Wannick von OffTEC bei der feierlichen Übergabe der IHK-Zertifikate. Auch Maik Dammann von der IHK Flensburg lobte das Engagement: „Sie leisten einen echten Beitrag für die Energiewende.“ Seit 2019 haben bereits 177 Fachkräfte diesen Lehrgang erfolgreich absolviert – und der Bedarf wächst weiter. Vielen Dank an das Team von OffTEC für die tolle Zusammenarbeit – gemeinsam tragen wir dazu bei, die Branche fit für morgen zu machen! 🤝 #erneuerbareenergien #windenergy #elektrotechnik #windkraft
💡 Fachexkursion zum Thema Power-to-X nach Süddänemark: In Kassø wird überschüssige Erneuerbare Energie in klimafreundliches E-Methanol umgewandelt. Im Rahmen der von der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff (WTSH) und der IHK Flensburg organisierten Exkursion durften die Teilnehmer hinter die Kulissen der Power-to-X-Anlage blicken, die von @european_energy A/S und dem japanischen Unternehmen Mitsui seit März dieses Jahres betrieben wird. Die Anlage ist derzeit die weltweit die größte kommerzielle Anlage dieser Art. Im voll ausgebauten Zustand verfügt sie über eine Jahreskapazität von 32.000 Tonnen. Das erzeugte E-Methanol kann vielseitig genutzt werden. Im ersten Schritt wird es als nachhaltiger Treibstoff in der Schifffahrt eingesetzt. Vielen Dank für die spannenden Einblicke! 🙏 #powertox #emethanol #erneuerbareenergien
Vor 13 Tagen
Du bist ein Organisationstalent, behältst auch in lebhaften Arbeitssituationen den Überblick und unterstützt gerne mit Weitblick und Sorgfalt? Dann kommt hier die passende Stelle für dich: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Geschäftsstelle in Schleswig eine Assistenz (w/m/d) in Teilzeit (25 Stunden). Die unbefristete Stelle bietet dir die Möglichkeit, deine organisatorischen Fähigkeiten in einem vielseitigen Aufgabenfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. Das kommt auf dich zu: ➡️ Du organisierst Veranstaltungen, Workshops und Meetings – digital oder vor Ort – und bereitest sie mit passenden Präsentationen sorgfältig vor. ➡️ Du hilfst Auszubildenden, Gründern und Unternehmen mit deiner Erstberatung dabei, die richtigen nächsten Schritte zu finden und gibst ihnen eine erste Orientierung. ➡️ Du koordinierst Termine und sorgst dafür, dass alles gut geplant und abgestimmt ist. ➡️ Die Büroorganisation liegt in deinen Händen. Du behältst den Überblick und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. ➡️ Du unterstützt den Geschäftsstellenleiter engagiert und zuverlässig im Tagesgeschäft. Interessiert? Weitere Infos und Bewerbung bis zum 20. Juli gibt’s auf unserer Karriereseite (Link in der Bio👆). #stellenanzeige #joboffer #mitarbeitergesucht
Jörg Wagner führt mit der @wagnerpralinen GmbH & Co. KG in Brunsbüttel einen Familienbetrieb in vierter Generation. Zusätzlich engagiert er sich seit fast 20 Jahren ehrenamtlich für die Wirtschaft. Das langjährige Mitglied der IHK-Vollversammlung und des Ausschusses für Innere Angelegenheiten blickt zudem auf eine spannende Zeit als IHK-Vizepräsident zurück. 💡 „Ehrenamt ist für mich mehr als nur ein Hobby. Es ist die perfekte Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen, neue Impulse zu bekommen und stetig dazuzulernen“, sagt Wagner. „Durch den Austausch zwischen Branchen, Akteuren und Themen entstehen wertvolle Perspektiven, die mich persönlich und unternehmerisch weiterbringen.“ In der Vollversammlung der IHK Flensburg sieht Wagner ein starkes Wirtschaftsnetzwerk. „Als Unternehmer schätze ich den echten Mehrwert, den die IHK bietet. Sie ist die objektive Stimme aller Wirtschaftszweige, frei von Eigeninteressen und stets fokussiert auf das Wohl unserer regionalen Wirtschaft.“ Wir sagen: Vielen Dank für dieses außerordentliche Engagement! 🙏 In der IHK gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich für die regionale Wirtschaft zu engagieren. Hier geht’s zur Übersicht über die Fachgremien der IHK Flensburg: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/produktmarken/ihre-ihk/ehrenamt/ihk-flensburg #ehrenamtwirkt
Auf geht’s in die Freisprechungen des Sommers 2025! 🎉🥳In den kommenden vier Wochen verabschieden wir 1.137 Azubis in 53 kaufmännischen und gewerblichen Berufen sowie aus den Bereichen Gastronomie und Hauswirtschaft. Los ging‘s gestern im @c.ulturgut in Flensburg mit ➡️ Kaufleuten für Versicherungen und Finanzanlagen, ➡️ Kaufleuten im E-Commerce, ➡️ Elektronikern für Betriebstechnik, ➡️ Informatikkaufleuten, ➡️ Maschinen- und Anlagenführern, ➡️ Personalfachkaufleuten, ➡️ Bilanzbuchhaltern, ➡️ Fachwirten im Gesundheits- und Sozialwesen, ➡️ Berufskraftfahrern und ➡️ Industriemechanikern. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Weg! Ihr könnt stolz auf euch sein!💪 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich!🙏 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 15 Tagen
„Was ursprünglich als Entlastung für alle Branchen angekündigt wurde, entpuppt sich nun als selektive Maßnahme – das ist enttäuschend und untergräbt das Vertrauen in politische Verlässlichkeit“, sagt Franziska Leupelt, Vizepräsidentin der IHK Schleswig-Holstein. Damit äußert sie sich zur Entscheidung der Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag versprochene Sofortmaßnahme der Stromsteuersenkung zurückzunehmen. Die IHK sieht durch diesen angekündigten Kurswechsel einen Dämpfer für die Umsetzung der Energiewende und besonders für die gestarteten Transformationsprozesse der Unternehmen. Leupelt: „Viele Betriebe investieren derzeit in strombasierte Technologien für ein nachhaltigeres Wirtschaften. Wenn die Entlastungen nun ausbleiben, wäre das fatal.“ Besonders betroffen sind mittelständische Betriebe, die nicht nur lokal, sondern über komplexe Lieferketten im internationalen Wettbewerb stehen. Ohne Stromsteuersenkung bleibt die dringend benötigte Reduzierung der Abgabenlast aus – ein klarer Wettbewerbsnachteil für zahlreiche Gewerbetreibende in unserer Region. Die IHK Schleswig-Holstein appelliert dringend an die Bundesregierung, zu den vereinbarten Zusagen zurückzukehren und die Stromsteuersenkung konsequent für alle Verbraucher umzusetzen. „Im parlamentarischen Verfahren besteht dafür jetzt noch die Möglichkeit“, betont Franziska Leupelt. ℹ️ IHK Schleswig-Holstein: @ihkzukiel , @ihkluebeck und IHK Flensburg Foto: Michael Staudt #stromsteuer #koalitionsvertrag
In unserem nächsten Newsletter berichtet Torben Jung Laursen von @juta_pharma, wie die Medikamente aus Europa und Indien nach Flensburg und in Apotheken in ganz Deutschland kommen – und welche Herausforderungen diese internationalen Lieferketten und neue ansteigende bürokratische Auflagen mit sich bringen. Zudem gibt IHK-Fachkräfteberater Björn Hansen Tipps fürs Fachkräftemarketing auf der eigenen Website und Social Media. Gemeinsam mit Henning Bies von der @nordspedition zeigt er auf, wie das Unternehmen mithilfe der IHK seine digitale Außenwirkung modernisiert hat. Jetzt noch schnell den kostenlosen „IHK Magazin digital“-Newsletter abonnieren und keine Best-Practices, Service-Themen und regionale Erfolgsgeschichten mehr verpassen: www.ihk.de/sh/newsletter @ihkluebeck @ihkzukiel
Vor 16 Tagen
Das Gütezeichen der @landwirtschaftskammersh wird nur an schleswig-holsteinische Produkte vergeben, die höchste Anforderungen an Qualität und Geschmack erfüllen. In diesem Jahr feiert es sein 60. Jubiläum. Die Erzeuger verpflichten sich auf freiwilliger Basis, die strengeren Bedingungen zu erfüllen, so auch Insa Petersen, Chefin der @meiereinordweide im nordfriesischen Süderlügum. Sie nutzt das Siegel, um im unüberschaubaren Dschungel an Lebensmittel-Siegeln auf eine seriöse Marke zu setzen. Die Hintergründe zum Siegel und wie Petersen das Gütezeichen in ihrem Marketing einsetzt, gibt es im Online-Magazin: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/handel-innenstaedte/guetezeichen-sh-6509106 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin. #gütesiegel #lebensmittelsiegel #gütezeichen #landwirtschaftskammer @guetezeichen.sh
👏 Tolle Projekte von Nachwuchs-Energie-Experten: Die Energie-Scouts der Unternehmen Audi Zentrum Flensburg Vertriebs GmbH (@azf_gruppe), CPI Clausen und Bosse GmbH (Leck) sowie TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH (@totalenergies_de, Brunsbüttel) haben erfolgreich ihre Energie- und Nachhaltigkeitsprojekte vorgestellt. Die Teilnehmenden hatten im Vorfeld vier thematisch aufeinander aufbauende Workshops durchlaufen, die neben Aspekten der Energieeffizienz auch methodische Instrumente der nachhaltigen Unternehmenspraxis behandelten. Die Themen der Projekte: 💡 Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikanlagen auf Produktionshallen 💡 UV-Folierung als energetisch und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahme zur Temperatur- und Kostenreduktion 💡 energiewirtschaftliche Bewertung eines Wechselstrommotors Wir gratulieren den Energie-Scouts herzlich zu ihrem Engagement und den gelungenen Projektvorstellungen. 🎉👏 ℹ „Energie-Scouts“ ist ein Qualifizierungsangebot für Auszubildende, mithilfe dessen sie in ihren Betrieben dazu beitragen, Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu heben. Neben den Kostenvorteilen, die die energetische Optimierung den Ausbildungsbetrieben bietet, erhöht die Qualifizierung zum Energie-Scout die eigenen Kompetenzen der Auszubildenden. Weitere Infos: https://www.ihk.de/sh-3809772 #Energieeffizienz #Nachhaltigkeit #Energiescouts #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 17 Tagen
Wie sicher ist Europa – und was bedeutet das für die Wirtschaft? Die sicherheitspolitische Lage in Europa verändert sich spürbar – und mit ihr die Anforderungen an Politik, Wirtschaft und Institutionen wie die IHK. Planungsbeschleunigung, Entbürokratisierung und Infrastrukturausbau – klassische IHK-Forderungen – gewinnen vor diesem Hintergrund an neuer Dringlichkeit. In der gestrigen Sitzung unserer Vollversammlung skizzierte Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen das Spannungsfeld zwischen geopolitischer Realität und wirtschaftlicher Resilienz. Im Anschluss bot Oberst Michael Skamel, Kommandeur des Landeskommandos Schleswig-Holstein, sicherheitspolitische Einblicke. Die Regierung müsse dringend ins Handeln kommen und ihre Führungsrolle ausfüllen, so Skamel, denn: „Wir haben zwar keinen Krieg, aber schon längst auch keinen Frieden mehr.“ Es gelte, jetzt gewaltige Aufgaben zu meistern. Dringend notwendig sei vor allem eine resiliente, leistungsfähige Infrastruktur. Weitere Impulse kamen von Gerrit Gramer (@dihk_official) mit einem Live-Update aus dem politischen Berlin: „Die Regierung hat mit ihrem Koalitionsvertrag einen Benchmark gesetzt, an dem sie sich wird messen lassen müssen. Rechtlich bindend allerdings ist dieser nicht.“ Die DIHK bzw. die IHK-Organisation werde die Umsetzung eng begleiten, auch wenn dies angesichts von Fristverkürzungen zum Teil herausfordernd sei. Von Politik und Verwaltung erwartet Gramer ein neues Mindset: Das große Ganze im Blick haben, ins Handeln kommen – nicht blockieren. Dass die Devise „Einfach mal machen“ Wirkung zeigt, veranschaulichte Michael Lohmann (IHK-Geschäftsstellenleiter Nordfriesland) anhand des Projekts startuphafen.sh, das digitale Schnittstellen im Gründungsprozess bündelt und bereits überregional Aufmerksamkeit erzielt hat. Im Format „3 Folien – 6 Minuten“ präsentierte Laurenz Aldag, Prokurist der LOGO tape Management GmbH & Co. KG, sein Harrisleer Unternehmen. @logotape.de
Vor 20 Tagen
Über 10.000 Mitglieder bilden das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Auch in den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, Flensburg und Schleswig-Flensburg sind regionale Kreise aktiv. Im Online-Magazin erzählt Saskia Schultz, Sprecherin der WJ Dithmarschen, was ihren regionalen Verband besonders macht: www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/unternehmenskultur/netzwerk-wirtschaftsjunioren-6489852 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? In diesem informieren wir Sie monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren: www.ihk.de/sh/newsletter. #Wirtschaftsjunioren #WJ #engagment #ehrenamt #jungewirtschaft #politik
Vor 21 Tagen
„Unternehmen und Tourismusakteure verschließen sich dem Umwelt- und Meeresschutz nicht. Im Gegenteil: Viele befürworten eine saubere Ostsee, aber klare Regeln und Anreize sind wirksamer als pauschale Verbote“, sagte Knud Hansen, Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein, gestern auf dem Maritimen Parlamentarischen Abend. Hier brachte die IHK Schleswig-Holstein Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an einen Tisch mit dem Ziel, das Land als nachhaltige und zukunftsfähige maritime Tourismusregion zu stärken. Schleswig-Holsteins touristische Infrastruktur ist attraktiv, aber vielerorts unter Druck. Verschlickung, bürokratische Hürden und fehlende nautische Zugänglichkeit hemmen die Entwicklung. Für die Wettbewerbsfähigkeit des maritimen Tourismus müssen Wasserstraßen, Marinas und Hinterlandanbindungen zukunftsfest aufgestellt werden. Zentrale Forderungen der IHK Schleswig-Holstein auf einen Blick: 📌 Anerkennung des maritimen Tourismus als eigenständiger Wirtschaftsfaktor mit systemischer Bedeutung 📌Ausbau der maritimen Infrastruktur, insbesondere nautische Erreichbarkeit, Marinas, Querungsmöglichkeiten 📌 Stärkere Einbindung der Wirtschaft in Fragen des Küsten- und Meeresschutzes 📌 Bürokratieabbau bei Planungs- und Genehmigungsverfahren 📌 Offensive für Fachkräftesicherung durch praxisnahe Ausbildung, Wohnraumförderung und Anerkennung ausländischer Qualifikationen 📌 Entwicklung neuer Angebotsformate zur Saisonverlängerung und Steigerung der touristischen Vielfalt 📌 Förderung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit in allen Bereichen des maritimen Tourismus 📌 Interregionale Zusammenarbeit im Ostsee- und Nordseeraum, u.a. mit Dänemark und Südschweden Auf dem Podium: Wirtschaftsminister @clausruhemadsen , Verena Platt-Till, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Frank Ketter, Geschäftsführer Nordsee-Tourismus-Service GmbH, und Philipp Mühlenhardt, Geschäftsführer der Sporthafen Kiel GmbH ℹ️ Zum aktuellen Positionspapier der IHK Schleswig-Holstein: www.ihk.de/sh/maritimertourismus IHK Schleswig-Holstein: @ihkzukiel , @ihkluebeck und IHK Flensburg Fotos: IHK / Frühling #maritimertourismus #parlamentarischerabend #ihksh
Gemeinsam mit der IHK Flensburg und der @wireg.fl.sl ging es vom 16. bis 17. Juni für 16 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen auf Delegationsreise nach Dänemark. 🇩🇰 Neben vielen spannenden Einblicken in dänische Projekte und Herangehensweisen wurde schnell klar: Deutschland und Dänemark ticken verschieden – und genau das macht den Austausch so wertvoll. Auf dem Programm stand u. a.: ✈️ der @sonderborg.lufthavn , 🏗️ ein Blick auf die beeindruckende Fehmarnbeltquerung und 🏢 der Besuch bei @odense_letbane . Auch wenn die Rahmenbedingungen der Planungsverfahren unterschiedlich sind, beeindrucken insbesondere die langfristige, konsequente und ganzheitliche Umsetzung von Infrastrukturprojekten. Ein Beispiel dafür ist die Storstrømsbrücke, die die Hinterlandanbindung der Fehmarnbeltquerung auf dänischer Seite sicherstellt. Besonders bereichernd: die neuen Kontakte – sowohl vor Ort in Dänemark als auch innerhalb der Reisegruppe. Zwei Tage voller Impulse, Netzwerken und Perspektivwechsel. Ein großes Dankeschön an die Referenten und den Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Reise. 🙏 #Netzwerk #Delegationsreise #Dänemark #verkehr #infrastruktur
Vor 22 Tagen
Impulse für den Handel – direkt vor Ort: Vergangene Woche trafen sich die Mitglieder der Ausschüsse für Handel und Stadtentwicklung der @ihkluebeck, @ihkzukiel und IHK Flensburg zur gemeinsamen Exkursion ins neue Westfield Shopping Center in der Hamburger Hafencity. Nach der Begrüßung durch Knud Hansen, Präsident der IHK zu Kiel, ging es zunächst in seine neue Intersport-Filiale im Shopping-Center. Weiterer Programmpunkt: der neue Breuninger-Standort, der durch gezielte Kooperationen auch Akteure aus dem tourismusgeprägten Schleswig-Holstein einbindet. 🤝 Zum Abschluss gab es einen Überblick über die städtebauliche Entwicklung des Quartiers und die Einbindung des Centers in das Stadtgefüge – mit vielen Anregungen für die Diskussion über Handel und Standortentwicklung. 💡 ℹ️ In der IHK gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich für die regionale Wirtschaft zu engagieren. Hier geht’s zur Übersicht über die Fachgremien: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/produktmarken/ihre-ihk/ehrenamt #ehrenamtwirkt #Handel #Stadtentwicklung #Netzwerk #Hafencity