Auf unserer Website werden Cookies gesetzt. Einige davon werden zwingend benötigt, während andere uns ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Für die individuelle Anpassung klicken Sie auf „Einstellungen“. Alle Details dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzbestimmung.
Notwendige Cookies Ohne geht es nicht. Denn ohne sie, können Sie unsere Website nur eingeschränkt nutzen.
Analyse- & Tracking-Cookies Mit diesen Cookies können wir analysieren wie Besucher auf unserer Seite interagieren und sich bewegen. Damit möchten wir die Website weiter für Sie optimieren. Alle Informationen werden (selbstverständlich) anonym gesammelt.
Herzlich willkommen, Lena und Naja! Seit dieser Woche verstärken die beiden als Azubis unser Team. 🎊 💪 Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch und wünschen euch viel Spaß beim #könnenlernen in der Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement! 🙌 🧐 Ihr seid noch auf der Suche nach einer Ausbildung, aber noch nicht den richtigen Beruf oder passenden Betrieb gefunden? Oder ihr kennt jemanden, dem es so geht? Infos und Ansprechpartner gibt es auf unserem Azubi-Blog: www.die-azubis-flensburg.de #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ausbildungsstart #büromanagement
Vor 10 Tagen
Plötzlich 8-Stunden-Tage – und nun?! 😴 Auf unserem Azubi-Blog erfährst du, wie du dich an die neuen Zeiten gewöhnst und dich von einem anstrengend Arbeitstag erholen kannst – zum Beispiel mit einem Feierabend-Spaziergang am Strand. 📸 Mehr dazu auf unserem Blog (Link in der Bio)💡⬆️
Vor 11 Tagen
KI erledigt das schon – von wegen! Auch wenn die Versuchung groß ist, können Tools wie ChatGPT nicht alles für einen erledigen. Swipe rechts, um zu erfahren, worauf du als Azubi achten solltest! #KI #ausbildung #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 32 Tagen
🧑🏫 Berufsschule – das musst du wissen: Neben der Ausbildung im Betrieb wirst du bei einer dualen Ausbildung auch parallel die Berufsschule besuchen. Doch wie läuft das dort eigentlich ab? Kann man diese noch mit der „normalen“ Schule vergleichen? Annika weiß noch genau, wie es am Anfang war. Auf unserem Blog verrät sie Tipps und Tricks, damit ihr stressfrei in das neue Kapitel starten könnt. (Link in der Bio) ⬆️ Wir wünschen allen Neu-Azubis einen tollen Start! 🎉👏 #berufsschule #ausbildung #dualeausbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen
Vor 39 Tagen
Ihr könnt das! 💪 Wir wünschen allen neuen Azubis, die jetzt ihre Ausbildung beginnen, einen guten Start! 🚀 Viel Spaß beim #könnenlernen! Und denen, die ab September beginnen: Freut euch drauf, denn: Ausbildung macht mehr aus euch. 🔍 Du hast noch keinen Ausbildungsplatz? Keine Sorge. Viele Betriebe sind noch auf der Suche nach Nachwuchskräften. Holt euch Inspiration und findet einen Beruf, der zu euch passt. Unsere Berater helfen euch. Alle Infos, Links und Kontaktmöglichkeiten gibt’s auf unserem Blog: http://die-azubis-flensburg.de #ausbildungsstart #azubi2025 #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 45 Tagen
Freut ihr euch schon auf Freitag? Natürlich nur, weil ihr da endlich die spannenden Erfahrungen aus der Arbeitswoche in euer Berichtsheft schreiben könnt. 🤓 😉 Dies ist nur einer von mehreren Tipps, den die beiden Experten der @ihkflensburg Neele und Niklas unserer Azubi-Reporterin Maja verraten haben: Schreibt euer Berichtsheft, solange die Erinnerungen an die Woche noch frisch sind. 💡 Was das mit dem Berichtsheft eigentlich soll, wie ihr es richtig führt und was es sonst noch zu beachten gibt, damit ihr euch das Leben nicht unnötig schwer macht, lest ihr auf unserem Blog (Link in der Bio👆) #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #thingstodo #workworkwork #berichtsheft #azubi #ausbildung
Vor 55 Tagen
Wir stecken mitten in den Freisprechungen des Sommers 2025! 🎉🥳 In diesen Wochen verabschieden wir 1.137 Azubis in 53 kaufmännischen und gewerblichen Berufen sowie aus den Bereichen Gastronomie und Hauswirtschaft. Gestern Abend wurden in der Festhalle Silberstedt folgende Absolventinnen und Absolventen geehrt: ➡️ Bankkaufleute ➡️ Verkäuferinnen und Verkäufer ➡️ Kaufleute im Einzelhandel ➡️ Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement ➡️ Kaufleute für Büromanagement ➡️ Sport- und Fitnesskaufleute ➡️ Handelsfachwirte ➡️ Fachpraktiker Hauswirtschaft Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Weg! Ihr könnt stolz auf euch sein! 🎉👏 🙏 Vielen Dank an die Prüferinnen und Prüfer, die Vertreterinnen und Vertreter der Berufsschulen, die Dozentinnen und Dozenten der Fort- und Weiterbildung, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 60 Tagen
💡Abteilungswechsel: Aller Anfang ist schwer – nicht nur beim Start in die Ausbildung, auch bei den vielen kleinen Neuanfängen zwischendurch. Unsere Azubis verraten, wie sie den Wechsel gestalten und geben euch Tipps, wie auch ihr problemlos in der neuen Abteilung durchstartet. Den Beitrag findet ihr auf unserem Blog. (Link in der Bio) ☑️ Bild: istock/Catherine Yeulet #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #dualeausbildung #abteilungswechsel
Vor 81 Tagen
Luisa hat ihre Ausbildung zur Automobilkauffrau beim Audi Zentrum Flensburg mit Bravour gemeistert. Mit ihrer herausragenden Leistung gehört sie zu den 98 Landesbesten aus Schleswig-Holstein. 🎉👏 📹 Im Video erzählt Luisa, welche persönlichen und beruflichen Erfahrungen sie während ihrer Ausbildungszeit gesammelt hat – und wie es danach für sie weiterging. Auf unserem Blog gibt es weitere Eindrücke und Videos der Landesbesten (Link in der Bio). ⬆️ #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #automobilkauffrau
Vor 94 Tagen
Nach der Ausbildung im Betrieb bleiben? Für Xenia und Annika eine leichte Entscheidung. ✅ Warum sie bei der IHK geblieben sind, statt in einen neuen Betrieb zu wechseln, welche Vorteile das hat und wie es für sie läuft, erzählen sie im Interview auf unserem Azubi-Blog (Link in der Bio). ⬆️ #ÜBERnehmertum #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #büromanagement #übernahme
Vor 110 Tagen
Mette Bahnsen hat ihre Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau als eine von 98 Landesbesten absolviert. 🎉🤗 Im Video erzählt sie, was ihr an ihrer Ausbildung bei der Messe Husum & Congress besonders gefallen hat und was sie für sich persönlich mitgenommen hat. 🎥 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Schritte! 💪🙏 #ausbildung #dualeausbildung #veranstaltungskauffrau #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #husummesseundcongress
Vor 123 Tagen
Morgen geht’s los! 🚀 1.393 Azubis aus 55 Berufen stellen sich ihrer schriftlichen Abschlussprüfung. Ab Juni werden die praktischen/mündlichen Prüfungen abgelegt. Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg – ihr schafft das! 💪🍀 Vielen Dank an alle Prüferinnen und Prüfer, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe! 🙏 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ihkprüfung
Vor 133 Tagen
🤔 Was muss man denn da anziehen? Wie sieht’s aus mit Mathe-Skills? Und wie geht’s nach der Ausbildung weiter? Die Ausbildung im Beruf Bankkaufmann/-frau ist vielseitig und abwechslungsreich. Auf unserem Blog geben euch Mitarbeitende der @nordostseesparkasse Antworten auf alle Fragen rund um die Ausbildung und den Beruf (Link in der Bio👆). #ausbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #bankkauffrau #bankkaufmann #nospa
Vor 138 Tagen
Ein Beruf mit Bedeutung: „Alles rollt auf der Straße“, sagt Marvin. 🚲 🚙 🚜 🚍 Und ohne Straßenbauer geht da nichts! Als landesbester Straßenbauer hat Marvin im vergangenen Jahr seine Ausbildung abgeschlossen. 🏆 In seinem Ausbildungsberuf möchte er bleiben – und setzt mit dem Meistertitel noch einen drauf! Mehr im Video. 🎥 #stolzaufuns #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 152 Tagen
Ausbildung: Check ✅ Das Abschlusszeugnis beweist, dass Lara die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement erfolgreich gemeistert hat. 🎉👏 Im Interview auf unserem Blog verrät sie, welchen Herausforderungen sie begegnet ist und was sie für sich persönlich mitnehmen konnte. Link in der Bio ⬆️ #ausbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #dualeausbildung #büromanagement #dithmarschen #weiterbildung #freisprechungen
Vor 159 Tagen
Die Frühstücksbestellung digitalisieren, einen Online-Shop einführen oder ein System für die Zeiterfassung integrieren – für die Auszubildenden von Covestro, Yara, CIT Tiernahrung, der Dolleruper Freie Brandgilde und der Ostseefjord Schlei GmbH kein Problem. 👏 Gemeinsam haben sie als Digiscouts nach den Schwachstellen in ihren Unternehmen gesucht und sich dafür digitale Lösungen überlegt. Ein Mehrwert für den Betrieb, die Auszubildenden, die Mitarbeitenden und die Kunden, findet Amon Petersen, Azubi bei der Dolleruper Freie Brandgilde. 💪 Welche Projekte sie genau umgesetzt haben und was sie daraus lernen konnten, erfahrt ihr auf unserem Azubi-Blog (Link in der Bio). ⬆️ @rkwexperten #digiscouts #digitalisierung #azubiprojekt #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 179 Tagen
🗣️ Ausbildungsinteressierte aufgepasst! Seid am 5. März bei der Husumer Ausbildungsrallye dabei und sichert euch ein Kennenlernen mit coolen Unternehmen aus der Region. Die Betriebe öffnen ihre Türen und ihr könnt einen Blick hinter die Kulissen einer Ausbildung werfen. 🔍 👉 Hier könnt ihr vorab die Termine buchen: https://ihk-ausbildungsrallye.de/buchen #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 199 Tagen
Unsere Azubis freuen sich auf coole neue Kolleginnen und Kollegen! 🤩 Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung? Super, dann suchen wir vielleicht genau dich! 🫵 Ab dem 1. September bilden wir wieder einen neuen Azubi-Jahrgang im Beruf „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ (m, w, d) aus. Das erwartet dich: ➡️ Mitarbeit in diversen Abteilungen, z. B. Presseabteilung, Personalwesen, Berufsbildung, ➡️ Kommunikation mit vielen Unternehmen aus unserer Region, ➡️ spannende Events und Messen, ➡️ vielfältige Büroaufgaben und eigene Projekte, ➡️ regelmäßige Feedbackgespräche und Azubi-Meetings. Jetzt bewerben und Teil des IHK-Teams werden. Alle Infos und Bewerbung (bis 28. Februar): https://bewerbung.ihk-flensburg.de/index.php?view=detail&bakt_code=AZU0006 (oder über den Link in der Bio👆) #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ausbildungbeiderihk
Vor 206 Tagen
Was für eine Leistung: Anna hat ihre Ausbildung zur Brauerin und Mälzerin bei der Flensburger Brauerei nicht nur verkürzt, sondern auch als Beste in ganz Schleswig-Holstein abgeschlossen. 👏👏👏 Im Anschluss folgte direkt der nächste große Step: Seit dem vergangenen Sommer führt sie für ein Jahr die @weltbrauerei in Stoltebüll. Ja, richtig gelesen! 😲 Was sie in ihrer Ausbildung gelernt hat, das ihr heute hilft, und warum ihr der Beruf so gefällt, verrät sie im Video. 🎥 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #landesbeste @flens
Vor 207 Tagen
Werde Azubi-Influencer! 🤳 Du bist volljährig und Azubi im 1. Lehrjahr? Du hast Spaß an deiner Ausbildung? Und du hast Lust darauf, vor der Kamera zu stehen und auf TikTok kreativ zu werden? Dann werde Teil der bundesweiten Azubi-Kampagne!📱👏 Bewirb dich jetzt! Alle Infos findest du auf unserem Blog. (Link in der Bio) 👍 #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #dualeausbildung #influencer
Vor 210 Tagen
Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung: In den vergangenen Wochen durften wir 550 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse überreichen. Für 93 Personen gab es außerdem Urkunden für ihre abgeschlossene berufliche Weiterbildung. Herzlichen Glückwunsch an alle! 👏🎉🎉 Für dich soll auch nicht Schluss sein nach der Ausbildung? Auf unserem Blog erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, welche Förderungen es gibt und welche Beratungsangebote auf dich warten (Link in der Bio).🔝ℹ️ #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 221 Tagen
Die Freisprechungen neigen sich dem Ende zu! Heute wurden im HusumHus in Husum verabschiedet: 🔹 Bauzeichner/-innen 🔹 IT-Berufe PA-A 🔹 IT-Berufe PA-B 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement 🔹 Industriekaufleute 🔹 Kaufleute für Büromanagement 🔹 Lagerberufe 🔹 Fluggerätemechaniker/-innen Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! Wir wünschen alles Gute für eure Zukunft! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 228 Tagen
Der nächste Stop der Freisprechungen: Dithmarschen. Heute wurden im BBZ in Heide verabschiedet: 🔹 Hauswirtschafter/-innen 🔹 Köche 🔹 Hotelfachleute 🔹 Mechatroniker/-innen 🔹 Industriemechaniker/-innen 🔹 Zerspanungsmechaniker/-innen 🔹 Chemielaboranten 🔹 Chemikanten 🔹 Bankkaufleute 🔹 Kaufleute für Büromanagement 🔹 Industriekaufleute 🔹 IT-Berufe 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Fachkräfte für Lagerlogistik 🔹 Maschinen- und Anlagenführer 🔹 Gießereimechaniker/-innen 🔹 Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik 🔹 Industriemeister Elektrotechnik 🔹 Industriemeister Metalltechnik 🔹 Industriemeister Chemie 🔹 Geprüfte Fachwirte Gesundheits- und Sozialwesen Ihr könnt stolz auf euch sein! Herzlichen Glückwunsch! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung
Vor 229 Tagen
Die Freisprechungen gehen weiter! Heute wurden in der @event.depot.silberstedt verabschiedet: 🔹 Sport- und Fitnesskaufleute 🔹 Verkäufer/-innen 🔹 Kaufleute im Einzelhandel 🔹 Bankkaufleute 🔹 Fachpraktiker für Hauswirtschaft 🔹 und eine Handelsfachwirtin Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euren weiteren Weg! Ihr könnt stolz auf euch sein! 👏🚀 Ein großes Dankeschön geht an die Prüferinnen und Prüfer, die Dozentinnen und Dozenten der Weiterbildungsträger, die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Ausbildungsbetriebe: Ohne euch wäre eine gute Aus- und Weiterbildung nicht möglich! 🙏 #freisprechung #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #weiterbildung @wirtschaftsakademie_sh
Vor 230 Tagen
Du bist fertig mit der Schule oder suchst eine neue Perspektive? Wir bieten dir eine Ausbildung mit reichlich Abwechslung, einem lockeren Team und tollen Rahmenbedingungen. 🙌 Mit diesem starken Einstieg ins Berufsleben stehen dir viele Türen für deine Zukunft offen: 🔍 Wir suchen zum 1. September 2025 Azubis für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement (w, m, d). So abwechslungsreich ist deine Ausbildung: 🔹 Du arbeitest in diversen Abteilungen, z. B. Presseabteilung, Personalwesen, Berufsbildung, mit. 🔹 Du kommunizierst mit vielen Unternehmen aus unserer Region. 🔹 Dich erwartet die Mitarbeit an spannenden Events und Messen. 🔹 Du erledigst vielfältige Büroaufgaben und arbeitest an eigenen Projekten. 🔹 Du bekommst in regelmäßigen Gesprächen Feedback und tauschst dich mit deinen Mit-Azubis in euren Meetings aus. Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Den Link zu unserem Karriereportal findet ihr in der Bio. 👆 #ausbildung #deinezukunft #werdeazubi #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
@trixie.heimtierbedarf hat es in den letzten vier Jahren geschafft von der Arbeitgeber-Vergleichsplattform @kununu als „Top Company“ ausgezeichnet zu werden. Im Online-Magazin erklärt Personal- und Ausbildungsleiterin Claudia Bellack, wie das Unternehmen es geschafft hat, diese Auszeichnung zu erhalten. Zudem gibt kununu-CEO Nina Zimmermann Tipps für Arbeitgeber – wie Unternehmen am besten auf negative Bewertungen reagieren und warum nicht gute sondern authentische Bewertungen für die Betriebe wichtig sind. Hier geht es zum Artikel: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/fachkraefte/kununu-6560528 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? Hier informieren wir monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren: www.ihk.de/sh/newsletter.
Heute
Die konjunkturelle Lage im IHK-Bezirk vor dem „Herbst der Reformen“, erste Überlegungen zur Finanzplanung 2026 und die Lage am Ausbildungsmarkt – zu diesen Themen tagte das Präsidium der IHK Flensburg gestern unter Leitung von Präsidentin Franziska Leupelt. Apropos Ausbildung: Wir sind uns einig, die erfolgreiche bundesweite Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ der IHK-Organisation auch weiter zu unterstützen: „Die duale Ausbildung ist ein Schlüssel für die Zukunft unserer Wirtschaft. Mit der Kampagne erreichen wir junge Menschen dort, wo sie unterwegs sind – auf TikTok, in der Stadt, im Alltag. Es ist unsere Aufgabe, ihnen zu zeigen, wie viel Potenzial in einer Ausbildung steckt“, so Präsidentin Leupelt. ℹ️ Gesetzliche Aufgabe des Präsidiums: die Vorbereitung der IHK-Vollversammlung. Die nächste findet am 9. Oktober 2025 bei unserem Mitglied @gpjoule in den Reußenkögen statt. Ein passender Sitzungsort für die hochaktuelle Frage „Wie geht’s weiter mit der Energiewende in Deutschland?“, die laut einer Studie der IHK-Organisation bei einem „weiter so“ bis 2050 bis zu 5,4 Billionen kosten würde. Die IHK Flensburg bleibt engagiert am Puls der Zeit – für eine starke, zukunftsfähige Wirtschaft in der Region. #ehrenamtwirkt #ihkpräsidium
Vor 3 Tagen
🏗️ Baustellenbesuch an der Schleibrücke in Lindaunis: Die @deutschebahn (DB InfraGO AG) stellte gestern gemeinsam mit den bauausführenden Unternehmen den weiteren Zeitplan und Bauablauf der Lindaunisbrücke vor. Ziel ist es, die neue Brücke Ende 2027 in Betrieb zu nehmen. Journalisten, Wirtschaftsvertreter sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger erhielten die Möglichkeit zu einem Baustellenrundgang auf der Brücke. Vor Ort konnten sich die Teilnehmenden ein Bild vom aktuellen Stand der Bauarbeiten machen und erhielten Einblicke in die Hintergründe des Projekts. Zudem bot sich Gelegenheit zum direkten Austausch mit der ausführenden Baufirma sowie dem Projektteam der Deutschen Bahn. Mit dabei: Susanne Henckel, Staatssekretärin @wirtschaftsland.sh , Bernhard Hebbelmann, @depenbrock_gruppe, und Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hamburg und Schleswig-Holstein. ℹ️ Die klappbare Lindaunisbrücke zählt zu den wichtigsten regionalen Verkehrsknotenpunkten für Straße, Schiene und Wasser. Sie verbindet die Regionen Angeln und Schwansen sowie die Städte Kiel und Flensburg. Aktuell ist die Brücke für den Auto- und Bahnverkehr gesperrt – mit spürbaren Auswirkungen für Pendlerinnen und Pendler sowie Betriebe in der Region, die lange Umwege in Kauf nehmen müssen. Fahrgäste, der Bahn können über die provisorischen ein und ausstiege und eine provisorische Brücke, die Schlei überqueren und ihre Fahrt fortsetzen. Trotz laufender Arbeiten kommt es seit dem Baustart im Jahr 2020 immer wieder zu Verzögerungen. Die Wirtschaft vertraut nun auf den neuen Bauzeitenplan und auf die Fertigstellung Ende 2027. #infrastruktur #Lindaunis #schleibrücke
In Zeiten des wachsenden Fachkräftemangels zählt mehr denn je: Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positioniert, sichert sich langfristig den entscheidenden Vorsprung. Doch im unternehmerischen Alltag fehlen oft Zeit und Ressourcen für eine nachhaltige Personalstrategie. Genau hier setzt unsere kostenfreie Einzelberatung an. Am Dienstag, 23. September 2025 laden wir herzlich in die IHK-Geschäftsstelle nach Schleswig (Plessenstraße 7) ein. Unsere Fachkräfteberater Björn Hansen und Özgür Yurteri nehmen sich Zeit für die individuellen Herausforderungen der Teilnehmenden und entwickeln mit ihnen praxisnahe Lösungen – vertraulich, kompakt und konkret. Die Themen: ✅ Aufbau einer überzeugenden Karriereseite ✅ Optimierung von Stellenanzeigen ✅ Social Media Recruiting effektiv nutzen ✅ Internationale Fachkräfte finden und integrieren ✅ Maßnahmen zur langfristigen Mitarbeiterbindung ✅ Fördermöglichkeiten für Weiterbildung gezielt nutzen Jetzt anmelden – die Beratungstermine sind limitiert! 📧 E-Mail an: bjoern.hansen@flensburg.ihk.de 📞 telefonisch unter: (0461) 806-372 oder 📲 auf unserer Webseite: https://www.ihk.de/sh/system/veranstaltungssuche/vstdetail-eventis/6216178/9924?terminId=9924 Wann ❓ 🕘 Einzelberatungen am 23. September 2025 von 8.45 bis 16.30 Uhr #Fachkräftesicherung #Mitarbeiterbindung #Personalstrategie #RecruitingTipps #Arbeitgebermarke #Mitarbeitergewinnung #HRBeratung
Vor 4 Tagen
🎉 25 Jahre FUTURA 🎉 Wir gratulieren der @futura_fundamentsysteme_gmbh aus Schuby herzlich zum 25-jährigen Jubiläum. Im September 2000 starteten die Gründer Dirk Nieber und Sven Foht mit dem Bau der ersten Klimabodenplatte. Heute ist das Unternehmen mit fünf Standorten in Deutschland vertreten. „Mit ihrer innovativen Verbindung von Fundament, Heizung und Estrich setzt FUTURA seit 25 Jahren Maßstäbe im Gewerbe- und Wohnungsbau“, so die Geschäftsführer Tanja Wilhelm und Ari Hottgenroth. 👏 „Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg“, sagt Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle in Schleswig. #Klimabodenplatte #Innovation #Energieeffizienz #gewerbebau
Vor 5 Tagen
🚀 Ausbilden leicht gemacht – individueller Beratungstermin auf Sylt Wie präsentiere ich mein Unternehmen als attraktiven Ausbildungsbetrieb? Wie gewinne ich Jugendliche für eine Ausbildung in meinem Betrieb? Und welche Anforderungen muss ich erfüllen, wenn ich erstmals ausbilden möchte? Antworten darauf erhalten Interessierte direkt von unseren IHK-Experten: 🔹 Petra Zimmermann – Ausbildungsberaterin für Inhalte, Abläufe und alle Fragen rund um die Ausbildung 🔹 Volker Schacht – Ansprechpartner für modernes Azubimarketing 📅 Wann? 17. September, 10 bis 15 Uhr 📍 Wo? In den Räumlichkeiten des Vereins Sylter Unternehmer e.V., Stephanstr. 6, 25980 Sylt 👉 Jetzt einen persönlichen Beratungstermin auf Sylt sichern – praxisnah, individuell und mit sofort umsetzbaren Lösungen: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/system/veranstaltungssuche/vstdetail-eventis/6216178/13357?terminId=13357 #beratung #azubimarketing #ausbildung
📌 IHK Selker Abend – Offener Wirtschaftsstammtisch Unter dem Motto „Bürgermeisterkandidaten im Kreuzverhör“ haben wir gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Schleswig die Bürgermeisterkandidaten Stephan Dose, Jonas Kähler, Udo Luchterhand und Wolfgang Schoofs zum Wirtschaftstalk eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Fragen, die für Unternehmen in Schleswig entscheidend sind: 🔹 Welche Wirtschaftsthemen müssen nach der Wahl zuerst angepackt werden? 🔹 Wie gelingt eine wirtschaftsfreundliche Verwaltung? 🔹 Wie lassen sich Innenstadtumbau und Gewerbeflächenentwicklung voranbringen? 🔹 Wie können Steuererhöhungen und die Einführung neuer Steuerarten vermieden werden? Das Fazit: Schleswig braucht verlässliche Rahmenbedingungen, eine leistungsfähige Verwaltung und ein konstruktives Zusammenspiel von Stadtpolitik, Verwaltung und Wirtschaft. 👉 Am 21. September haben die Schleswiger Bürgerinnen und Bürger die Wahl. #bürgermeisterwahl #schleswig #wirtschaftstalk
Vor 6 Tagen
Politik trifft Wirtschaft: Eigentlich wollte sich MdL @marc.timmer.spd im Gespräch mit Michael Lohmann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Nordfriesland, über die aktuelle Lage der Betriebe in seinem Wahlkreis informieren. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen kamen jedoch weitere Themen hinzu: 🔹 die Entscheidung des Bundes gegen den zweigleisigen Ausbau der Marschbahn, ihre Folgen für die Region und die Reaktion der Opposition im Landtag auf die Streichung 🔹 die zu erwartende Sperrung der Eiderbrücke – und die Frage, wie aus der Region frühzeitig Einfluss genommen werden kann 🔹 die angekündigten Anpassungen der Energiewende auf Bundesebene und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Energieküste Vielen Dank an Marc Timmer für den Besuch, den offenen Austausch und die Zusage, sich in der Landespolitik für die großen Herausforderungen einzusetzen, die an der Westküste aktuell zu bewältigen sind. ℹ️ Die IHK Flensburg vertritt die Gesamtinteressen der Wirtschaft in ihrem Bezirk (Kreise Dithmarschen, Schleswig-Flensburg, Nordfriesland und Stadt Flensburg) – auch bei zentralen Infrastruktur- und Energiethemen. #energiewende #infrastruktur
⚠️ Zur laut Medienberichten möglichen Verschiebung des zweigleisigen Marschbahn-Ausbaus auf das Jahr 2045 oder darüber hinaus sagt Franziska Leupelt, Präsidentin der IHK Flensburg: „Eine solche Verzögerung wäre aus Sicht regionalen Wirtschaft an der Westküste nicht hinnehmbar. Seit langem sind vor allem die Betriebe auf der Insel Sylt und ihre Mitarbeitenden, die zumeist als Pendler auf die Insel kommen, Leidtragende der längst nicht mehr zeitgemäßen und störanfälligen Bahnverbindung. Es wird immer schwieriger, unter diesen misslichen Umständen dringend benötigtes Personal zu finden. Auch Dienstleister und Lieferanten haben immer wieder Probleme, die Insel zuverlässig zu erreichen, und auf den Tourismus wirkt sich die Situation ebenfalls negativ aus, sollte nicht endlich gehandelt werden. Sylt ist mehr als ein Postkartenmotiv und Kulisse für gelegentliche politische PR-Termine. Die Insel ist Wohnort und Wirtschaftsstandort und sollte schleunigst vernünftig an das Festland angebunden werden. Und auch darüber hinaus, für Nordfriesland und die gesamte Westküste, ist die Ertüchtigung der Bahnstrecke überfällig. Es ist wichtig, dass die Bundespolitik dies endlich erkennt und entsprechend handelt.“ ➡️ Zur Berichterstattung: www.shz.de/49224125 #infrastruktur #marschbahn #schienenverkehr #sylt
Vor 7 Tagen
🎉 Herzlichen Glückwunsch zu 25 Jahren Vollertsen Verwaltungs GmbH & Co. KG in Mittelangeln! Bereits seit 1934 gibt es den Schlachthof Vollertsen in Satrup/Mittelangeln. Seit nunmehr 25 Jahren führen Carsten Bachler und Thorsten Reusch die Geschäfte. „Wir sind spezialisiert auf Rindfleisch, Kalbfleisch und besonders auf RoseKa-Kalbfleisch“, so die Geschäftsführer. „Vollersten steht in Schleswig-Holstein als zertifizierter EG-Schlachtbetrieb und EG-Zerlegebetrieb für beste Qualität“, sagt Stefan Wesemann, Leiter der IHK Geschäftsstelle Schleswig, und gratuliert zu einem Vierteljahrhundert Vollertsen Verwaltungs GmbH & Co. KG. 🤝 #Familienunternehmen #Mittelnageln
Das Ausbildungsjahr ist gestartet! 🚀 Für die frischgebackenen Azubis gibt es viel Neues zu entdecken – unter anderem das IHK-Bildungsportal. Im nächsten Termin der kostenfreien Webinar-Reihe zur Plattform bringt unsere Kollegin Nele Scholz den neuen Auszubildenden die Grundlagen des IHK-Bildungsportals näher. Gebt die Info also gern an eure Azubis weiter.💡 Wann❓ 16. September, 11 Uhr ℹ Infos, weitere Termine (auch für Ausbilderinnen/Ausbilder und Betriebe) und Anmeldung: www.ihk.de/sh-5772508 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #azubi2025 #ausbildungsstart #webinar
Bewerber online überzeugen? IHK-Fachkräfteberater Björn Hansen gibt Tipps und verrät, was Unternehmen machen und nicht machen sollten. ➡️ In Unserem Online-Magazin erzählt Henning Bies von der Nordspedition zudem, wie der Betrieb mithilfe der Beratung ihre digitale Außenwirkung umgestellt hat: www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/fachkraefte/digitale-aussenwirkung-6589884 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? Hier informieren wir monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren: www.ihk.de/sh/newsletter.
Von Gesprächen am Konferenztisch zum gelebten Austausch: 15 Azubis aus Usbekistan hospitieren in St. Peter-Ording 🙌 Anfang des Jahres legte die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem usbekischen Bildungsministerium, dem @goetheinstitut Deutschland und der IHK Flensburg den Grundstein für eine Kooperation in der Fachkräftegewinnung. Nun trägt diese Zusammenarbeit im Pilotprojekt 2025 erste Früchte: 15 Azubis aus Usbekistan hospitierten in Sankt Peter-Ording – in den Häusern des @nordsee_kollektiv (@strandgutresort , @beachmotel_spo , @hotel_zweite_heimat_spo und @hotel_zweite_heimat_spo und Meer Gastro). Dort sammelten sie wertvolle Erfahrungen im Hotel- und Gaststättengewerbe, lernten neue Arbeitsweisen kennen – und überzeugten ihre Gastgeber mit Einsatz und Talent. 🌟 Die Bilanz: Die meisten der fünfzehn Azubis wollen nach ihrem Abschluss 2026 zurück an die Nordsee. Ein Gewinn für beide Seiten – und ein starkes Beispiel, wie internationale Kooperation konkrete Perspektiven schafft. 💬 Özgür Yurteri, Referent Fachkräftesicherung International bei der IHK Flensburg, fühlt sich bestätigt: „Ein weiterer Meilenstein für eine breiter angelegte Zusammenarbeit in der Fachkräftegewinnung aus Usbekistan ist erreicht.“ ℹ️ Die IHK Flensburg hat mit den Teams des @goetheinstitut_usbekistan /Taschkent und des Goethe Instituts Deutschland die Projektumsetzung vorbereitet und die notwendigen Kontakte nach Usbekistan geknüpft. Dort sucht man händeringend nach Berufsaussichten für die überwiegend junge Bevölkerung, deren Durchschnittsalter 25 Jahre beträgt (zum Vergleich Deutschland: 45 Jahre). #fachkräftesicherung #zuwanderung #kooperation
Azubimarketing entscheidet über Ausbildungserfolg 💡 Fachkräfte sichern heißt: heute die richtigen Auszubildenden gewinnen. Doch wie überzeugen Betriebe Jugendliche, sich für eine Ausbildung in ihrem Unternehmen zu entscheiden – und wie positionieren sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb? 💬 Genau hier setzt der Beratungstag mit IHK-Experte Volker Schacht auf Föhr an. Er zeigt praxisnah, wie modernes Azubimarketing funktioniert und welche Schritte Betriebe direkt umsetzen können. Für alle, die bereits ausbilden, ist außerdem Ausbildungsberaterin Petra Zimmermann vor Ort – mit Antworten auf Fragen rund um Ausbildungsinhalte, Abläufe und Herausforderungen im Alltag. Wann❓ 10. September, 10 bis 15 Uhr Wo❓ Amt Föhr-Amrum, Hafenstraße 23, Wyk auf Föhr ⚠️ Die Plätze sind begrenzt – jetzt Termin sichern: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/produktmarken/veranstaltungen #Ausbildung #Azubimarketing #Fachkräfte
50 Jahre Fischleidenschaft 🐟🥳 Herzlichen Glückwunsch an Rena Panitzsch zum großen Jubiläum: Vom kleinen Fischhandel in Fahrdorf über einen Imbissbetrieb und Fischgeschäfte bis hin zur heutigen Schlei Möwe in Schleswig – seit fünf Jahrzehnten steht Rena Panitzsch für frischen Fischgenuss in der Region, seit mehr als 20 Jahren mit dem Restaurant am heutigen Standort in der Fischersiedlung am Holm in Schleswig. Stefan Wesemann, Leiter unserer Geschäftsstelle in Schleswig, überreichte nebst Glückwünschen auch die IHK-Ehrenurkunde. Danke für so viel Engagement und Leidenschaft. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre! 🎉 #jubiläum #schleimöwe #fischrestaurant #schleswig
Vor 12 Tagen
Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Betrieben, Politik, Verwaltung, Berufsschulen und der IHK Flensburg tauschten sich heute mit Wirtschaftsminister @clausruhemadsen zur Zukunft des Ausbildungsberufs Konstruktionsmechaniker aus. ℹ️ Hintergrund: Nach dem aktuellen Masterplan zur beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein soll ab 2026 nur noch das erste Ausbildungsjahr in Flensburg stattfinden – danach müssten die Azubis nach Kiel wechseln. Ausbildungsbetriebe, @eckenerschule und IHK Flensburg kritisieren das: Sie fürchten weniger Bewerbungen und eine Verschärfung der ohnehin angespannten Fachkräftesituation. Die Unternehmen signalisierten: ➡️ Sie wollen den Beruf vermehrt bewerben. ➡️ Sie sind bereit, noch stärker in der Ausbildung von Konstruktionsmechanikern zu engagieren. ➡️ Sie brauchen Planungssicherheit am Standort Flensburg. Wirtschaftsminister Madsen betonte, es seien faszinierende Technologien von morgen, die hier zum Einsatz kämen. Auch nehme die Bedeutung der Metallberufe vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen zu, nicht zuletzt am Werftstandort Flensburg und vor dem Hintergrund des Zieles, Deutschland wehrfähiger zu machen. 💡 Für das neue Ausbildungsjahr sind aktuell 14 Ausbildungsverträge bei der IHK Flensburg registriert, nach Aussage der anwesenden Betriebe werden weitere folgen. Die heute anwesenden Azubis selbst zeigten sich begeistert von ihrer Ausbildung und dem Engagement der Lehrkräfte. Die rückläufige Entwicklung der Klassengrößen vergangener Jahre, so Jörn Krüger, Direktor des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung (SHIBB), habe den Anlass für die Zusammenführung der Berufsschulausbildung gegeben. Den sich mittlerweile abzeichnenden Trend zu einer größeren Nachfrage werde das SHIBB beobachten und sich bei einer weiteren positiven Entwicklung offen für neue Überlegungen zeigen. ➡️ Appell der Betriebe: Der Berufsschul-Unterricht für Konstruktionsmechaniker soll auch künftig in Flensburg bleiben! @christiandirschauer @catharina.nies @kianuschstender @utawentzel @anthon_gmbh @kronesag @fsg_ships
Vor 13 Tagen
„Zufriedene Gäste – das hat auch was mit zufriedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu tun“, sagt Wirtschaftsminister @clausruhemadsen . 🎥👇 Schleswig-Holstein lebt vom Tourismus und vor allem von den Menschen, die ihn Tag für Tag aktiv gestalten. Doch wie zufrieden sind die Mitarbeitenden eigentlich mit ihrem Arbeitsplatz? Was läuft rund, worauf sind sie stolz? Und wo drückt vielleicht doch der Schuh? 💡 Um das herauszufinden, haben sich die IHK Schleswig-Holstein, der @dehoga_schleswig_holstein und das Deutsche Institut für Tourismusforschung (@fhwestkueste) zusammengetan. Gemeinsam wollen wir ein echtes Bild davon bekommen, wie es den Menschen in den Betrieben wirklich geht – ehrlich, anonym und direkt aus der Praxis. Denn: Nur wenn wir wissen, wie die Stimmung ist, können wir etwas bewegen. ➡️ Unsere Bitte an Arbeitnehmer in der Tourismusbranche: ein paar Minuten Zeit nehmen und mitmachen. Die Umfrage ist anonym, schnell gemacht und gibt uns allen die Chance, die Arbeitsbedingungen in der Branche gemeinsam weiterzuentwickeln: https://fhwestkueste.limesurvey.net/289766?lang=de Obendrauf gibt‘s noch einen kleinen Anreiz: Alle Teilnehmenden haben die Chance auf einen Restaurant- oder Hotelgutschein. ℹ️ IHK Schleswig-Holstein: @ihkzukiel , @ihkluebeck und IHK Flensburg @wirtschaftsland.sh
Dithmarschen Tag: Eine Region stellt sich vor – kommt zum siebten Dithmarschen-Tag auf dem Heider Marktplatz und lernt Vereine wie Plietsche Lüüd Dithmarschen e. V., Verbände und die IHK Flensburg kennen. Wir freuen uns auf spannende Gespräche rund um die Themen 🔸Erneuerbare Energien, 🔸Ausbildung, 🔸Handel, 🔸Nachfolge, 🔸Digitalisierung, 🔸Existenzgründung, 🔸Tourismus, 🔸u.v.m. Wann ❓ 6. September, 10 bis 16 Uhr Wo ❓ Am gemeinsamen Stand von Plietsche Lüüd Dithmarschen e. V. und der IHK Flensburg in Zelt A. 📸 Unsere Kollegen Lea Dietzschold und Thomas Bultjer freuen sich auf Euch!
Vor 14 Tagen
Die Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und wir sind mit dabei! Kommt vorbei und besucht uns an unserem Stand. Wann ❓ Vom 4. bis 7. September 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr Wo❓ Halle 1 Stand 145 Diese spannenden Themen haben wir im Gepäck: 🔸Erneuerbare Energien, 🔸Ausbildung, 🔸Handel, 🔸Nachfolge, 🔸Digitalisierung, 🔸Existenzgründung, 🔸Tourismus, 🔸u.v.m. @norlamesserd
Vor 17 Tagen
In der September-Ausgabe unseres Newsletters bezieht Lukas Eylandt, Co-Inhaber der Medienproduktionsfirma von Dorsch, Stellung dazu, warum er Nachhaltigkeit nicht als Trend, sondern als oberste Priorität ansieht und wie sein Unternehmen die gesamte Produktion nachhaltig gestaltet. Zudem bieten wir eine Übersicht über die aktuellen Nachhaltigkeitspflichten, denn die unterschiedlichen Regelungen basieren auf mehreren EU-Richtlinien und -Verordnungen sowie deutschem Recht. Das kann bei Unternehmen schnell für Verwirrung sorgen. Jetzt noch schnell den kostenlosen „IHK Magazin digital“-Newsletter abonnieren und keine Best-Practices, Service-Themen und mehr verpassen: www.ihk.de/sh/newsletter @ihkzukiel @ihkluebeck
Vor 18 Tagen
Arbeitskräfte zu finden und sie langfristig zu halten, ist eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen. Jan Keirat von den Wirtschaftsjunioren Flensburg berichtet im Online-Magazin, wie sie mit dem Projekt „Leadership Compass“ potenzielle Fachkräfte in der Region halten wollen: www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/aus-und-weiterbildung/titelstory-fachkraefte-gewinnen-6589302 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer im Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin
Vor 19 Tagen
„Ich hätte niemals damit gerechnet, am Energiemarkt solche Strompreise zu sehen, wie wir sie in 2022 hatten“, sagt Torge Wendt. Woran diese Entwicklung lag und welche Rolle die Erneuerbaren bei der Strompreisentwicklung spielen, darüber spricht der Gründer und Geschäftsführer der Nordgröön GmbH in Medelby mit IHK-Energieexperte Björn Meyer und Moderator Thore Ziebell in Folge 4 unseres Podcasts „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören: 🔹 Spotify: https://open.spotify.com/episode/7ysmx3V9exKn127aSs4HJK?si=3njZqQ5US-Wprw7Ef1OoXA 🔹 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/4-2040-klimaneutral-wie-weit-ist-schleswig-holstein/id1801903875?i=1000715454767 ℹ️ Für „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“ bringt Podcast-Host Thore Ziebell Gäste und IHK-Vertreter an einen Tisch, um zu hören, was die regionale Wirtschaft aktuell beschäftigt, Hintergründe zu beleuchten und nachzufragen. Auf der Gästeliste steht die Kleinunternehmerin ebenso wie Lokalprominenz, der Politiker oder die IHK-Expertin.
Vor 20 Tagen
🤝 Wirtschaftsdialog mit Kasachstan: Gestern durften Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer IHK Schleswig-Holstein, Werner Koopmann, Federführer International, und Wilhelm Lumbeck, stellv. Hauptgeschäftsführer IHK Flensburg, den Botschafter der Republik Kasachstan in Deutschland, S.E. Dr. Nurlan Onzhanov, zusammen mit Generalkonsul Dr. Denis I. Rogov und Botschaftsrat Mirzhan Baimakhanov begrüßen. Im Mittelpunkt standen die Intensivierung des wirtschaftlichen Austauschs sowie konkrete Möglichkeiten der Geschäftsanbahnung zwischen kasachischen und schleswig-holsteinischen Unternehmen. Besonders großes Potenzial sehen beide Seiten in den Bereichen: 🔹 Rohstoffe 🔹 Energie 🔹 Landwirtschaftliche Technologien 🔹 Logistik 🔹 Wissenschaft „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit Kasachstan weiter zu vertiefen und Unternehmen aus Schleswig-Holstein neue Chancen im internationalen Geschäft zu eröffnen“, sagt Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen. IHK Schleswig-Holstein: IHK FLensburg, IHK zu Kiel, IHK zu Lübeck
Vor 25 Tagen
„Wir sehen eher die Chancen in der Energiewende“, sagt Björn Meyer im Podcast. Dennoch bringt sie auch Herausforderungen mit sich. Ein großes Thema: die Sicherheit der Energieversorgung. Darüber spricht der Energie-Experte der IHK mit Nordgröön-Gründer und Geschäftsführer Torge Wendt und Moderator Thore Ziebell in Folge 4 unseres Podcasts „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören: 🔹 Spotify: https://open.spotify.com/episode/7ysmx3V9exKn127aSs4HJK?si=3njZqQ5US-Wprw7Ef1OoXA 🔹 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/gb/podcast/4-2040-klimaneutral-wie-weit-ist-schleswig-holstein/id1801903875?i=1000715454767 ℹ️ Für „Wirtschaft hier im Norden – unplugged“ bringt Podcast-Host Thore Ziebell Gäste und IHK-Vertreter an einen Tisch, um zu hören, was die regionale Wirtschaft aktuell beschäftigt, Hintergründe zu beleuchten und nachzufragen. Auf der Gästeliste steht die Kleinunternehmerin ebenso wie Lokalprominenz, der Politiker oder die IHK-Expertin.
„Du siehst nur noch Himmel, weißt nicht, wo du hinfährst, und tastest dich vor bis zum Kipppunkt – da kriegt man dann schon erstmal Schiss.“ Wenn Franziska Leupelt von ihrem Hobby erzählt, leuchten ihre Augen. Mit ihrem Geländewagen Offroad zu fahren, hilft der Vorständin der Druckhaus Leupelt AG und IHK-Präsidentin dabei, einen Ausgleich zu ihrem Alltag als Unternehmerin zu schaffen. Warum es gerade diese Leidenschaft geworden ist und was ihre Pläne sind, erzählt sie im Interview: https://www.ihk.de/sh-6590560 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer im Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin
Vor 27 Tagen