Auf unserer Website werden Cookies gesetzt. Einige davon werden zwingend benötigt, während andere uns ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Für die individuelle Anpassung klicken Sie auf „Einstellungen“. Alle Details dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzbestimmung.
Notwendige Cookies Ohne geht es nicht. Denn ohne sie, können Sie unsere Website nur eingeschränkt nutzen.
Analyse- & Tracking-Cookies Mit diesen Cookies können wir analysieren wie Besucher auf unserer Seite interagieren und sich bewegen. Damit möchten wir die Website weiter für Sie optimieren. Alle Informationen werden (selbstverständlich) anonym gesammelt.
Auf geht’s in die Winterprüfungen! 🙌 Wir wünschen allen Prüflingen viel Erfolg - ihr schafft das! 💪🍀 ℹ️ In den kommenden drei Wochen nehmen wir bei 732 Prüflingen in 78 Berufen mündliche und praktische Prüfungen ab. Vielen Dank an alle Prüferinnen und Prüfer für ihren ehrenamtlichen Einsatz! 🙏 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ihkprüfung
Vor 1 Tagen
Morgen ist es soweit: Das Jahr 2024 ist vorbei. Für 2025 hoffen wir auf tolle Überraschungen und spannende Herausforderungen. 🎉 Unsere Azubis Lisa, Luisa und Shanice bieten uns im Video einen Vorgeschmack auf das neue Jahr. 🎥 Was die Azubis außerdem 2025 erwartet, verraten sie auf unserem Blog (Link in der Bio). 🤗 Sie wünschen: - Gesundheit und Glück im neuen Jahr - Kreativität und Inspiration für neue Projekte - Freude am Lernen und Wachsen - Gemeinsame Erlebnisse und schöne Momente mit Freunden und Familie Habt einen superguten Rutsch ins neue Jahr! 🥳🎊 #silvester #glück #glückskekse #dreh #azubi #ausbildung
Vor 15 Tagen
... und das gibt es bestimmt in einem Betrieb in deiner Nähe! 🍪 Schau doch schonmal in unser neues Ausbildungsportal: http://meine-ausbildung-in-deutschland.de/ #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 25 Tagen
98 Landesbeste – und Miriam Gros-Grahmann ist eine von ihnen. Sie gehört zu den Top-Azubis in Schleswig-Holstein. 🎉🤗 Ihre Ausbildung zur Drogistin bei DM in Süderlügum hat sie mit Bestnote absolviert. Im Video erzählt sie, was sie gelernt hat und wie es nun für sie weitergeht. 🎥 Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft! 💪🙏 #ausbildung #dualeausbildung #drogerie #DM #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #drogistin
Vor 26 Tagen
Deine Ausbildung von morgen. Heute finden. …auf unserem neuen Ausbildungsportal (Link in der Bio). 🙌 In Zusammenarbeit mit IHKs aus ganz Deutschland findet ihr hier eine große Zahl an Ausbildungsangeboten – auch in eurer Nachbarschaft. Schaut unbedingt mal vorbei! 🔍 Fragen❓ 📲 Ruft uns an: 0461 806-806, 📧 schreibt uns eine E-Mail: service@flensburg.ihk.de 💬 oder chattet mit uns: www.ihk-flensburg.de #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #findedeineausbildung
Vor 28 Tagen
🎉 Schleswig-Holstein feiert seine bundesbesten Azubis!🎉 In Berlin wurden die 207 besten IHK-Azubis Deutschlands geehrt – darunter sechs Super-Azubis aus Schleswig-Holstein. 🙌 Herzlichen Glückwunsch an: 🚀 Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (Kraftfahrt-Bundesamt) 🚀 Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe (@vishay_siliconix_itzehoe ) 🚀 Torben Giese, Tierpfleger Forschung und Klinik (@kieluni ) 🚀 Julian Tews, Tourismuskaufmann (Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro) 🚀 Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin (@euroimmun Medizinische Labordiagnostika AG) 🚀 Jonas Marcel Hafer, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (@esylux.official ) Ihr könnt stolz auf euch sein! 👏👏👏 Mehr dazu findet ihr auf unserem Blog (Link in der Bio 👆). #könnenlernen #nbe24 #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 34 Tagen
98 landesbeste Azubis in Schleswig-Holstein - das ist ein Grund zum Feiern. 👏🎊 Auf unserem Azubi-Blog zeigen wir euch noch einmal die Highlights des Abends mit @mp.danielguenther, @mrwissen2go_, @m.o.d_crew und @simspecialband (Link in der Bio)🎉 #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #dualeausbildung #ausbildung #landesbesten
Vor 47 Tagen
🚀 Ab Montag geht’s los: In der Woche der beruflichen Bildung bekommst du Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf oder dualen Studium, die richtige Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und ganz viele Tipps für deine berufliche Zukunft. Ab dem 25. November hast du die Möglichkeit, verschiedene Veranstaltungen und Angebote zur beruflichen Orientierung zu besuchen. Besonders cool: Deine Schule gibt dir für den Besuch unserer Veranstaltungen frei. 🤝 „Statt irgendwas werden: in irgendwas richtig gut. Eine duale Ausbildung schafft die ideale Ausgangslage für die berufliche Zukunft, weil ausgebildete Fachkräfte die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben“, sagt Ausbildungsberaterin Catharina von der IHK Flensburg. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen stehen mit Tipps und Antworten auf deine Fragen parat. Die Liste zu den Veranstaltungen findest im Artikel auf unserem Blog (Link in der Bio👆). #wochederberuflichenbildung #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen @shibb_landsh
Vor 54 Tagen
Am 16. Oktober 2024 war es wieder soweit: 56 von 1.848 Absolventinnen und Absolventen haben ihre Urkunden als Prüfungsbeste der IHK Flensburg erhalten. Darunter auch 2 Bachelor-Absolventen der @dualehochschule . 30 Absolventinnen und Absolventen wurden zudem als Prüfungsbeste in ganz Schleswig-Holstein geehrt. 🎉👏 Neben der Urkundenübergabe erwarteten die Gäste einen Sektempfang, Musik und einen feierlichen Abschluss.🎶🤗 Alle Infos zur Bestenehrung und Fotos vom Abend zum Download gibt es auf unseren Blog (Link in der Bio). #ausbildung #dualeausbildung #prüfungsbeste #urkunde #fachkräfte #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 68 Tagen
Videos drehen, Bildmaterial sammeln und dazwischen Drehtermine mit der gesamten Creator-Crew – diese Aufgaben gehören nun zum Alltag von Paul, Auszubildender bei Deutsche Windtechnik.🍃 📸 📹Zusammen mit 13 anderen Azubi-Creator möchte er zeigen, was hinter Ausbildung steckt. Auf unserem Blog erzählt er, was ihm diese neue Aufgabe bringt (Link in der Bio) 💡 #ausbildung #erneuerbare #jetztkönnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #DualeAusbildung
Vor 82 Tagen
Azubis werden gesucht – und wertgeschätzt. Das drückt sich laut einer aktuellen Studie auch in einer positiven Entwicklung der Ausbildungsvergütung aus! 💸📈 Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Schau mal in der Lehrstellenbörse vorbei (Link in der Bio 👆). #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 85 Tagen
🔮 Einen Blick in eure Zukunft werfen – die Gelegenheit bekommt ihr bei den IHK-Lehrstellenrallyes. So wie heute die Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen 2025 und 2026: Bei über 35 Unternehmen im Kreis Schleswig-Flensburg gab’s Infos über mehr als 60 Ausbildungsberufe. 🙌 Das Tolle bei den Rallyes ist: Jeder Kontakt zu einem Betrieb kann der Start für euren Weg ins Berufsleben sein! Denn: Mit etwas Glück lernt ihr hier euren künftigen Ausbildungsbetrieb kennen. 🤗 Wir freuen uns auf die nächste Rallye in Husum am 5. März 2025. Alle Infos gibt’s hier über den Link in der Bio 👆. #ihklehrstellenrallyes #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #berufsorientierung
Vor 96 Tagen
🤝 Für die gute Sache: IHK-Azubi Xenia ist Integrationsscout. Das heißt, sie hat sich besonders damit auseinandergesetzt, wie Menschen aus dem Ausland gut im Arbeitsleben hier in Deutschland ankommen. 👏 Auf unserem Blog erzählt sie, wie es ablief und warum die Aufgabe so wichtig ist (Link in der Bio👆). #integration #fachkräfteausdemausland #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #migration
Anfang September hieß es für unsere neuen Auszubildenden: „Eintauchen in eine andere Welt“. 🐠🌊 Nachdem sie ein wenig Zeit hatten, um sich an die Berufs- und IHK-Welt zu gewöhnen, ging es für sie gemeinsam mit den „alten“ Azubis nach Sylt für einen Kennenlern-Tag voller Aktivitäten. 🤗 Auf unserem Blog (Link in der Bio) nimmt unsere Auszubildende Lara euch mit auf den spannenden Ausflug. Da sind auch sicherlich ein paar interessante Ideen für eure zukünftigen Azubi-Tage dabei. 😉 #Ausbildung #Allesneu #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ihkflensburg #sylt
Vor 111 Tagen
„Vor zehn Jahren konnten die Betriebe aus einer großen Anzahl an Interessierten wählen. Heute gibt es mehr offene Stellen als Bewerber und Bewerberinnen – es herrscht ein Arbeitnehmermarkt“, sagt Catharina. Sie ist Fachberaterin für Berufsorientierung und Azubimarketing bei der IHK Flensburg. Im Team mit Volker Schacht und Julius Buldmann berät sie Schüler und Schülerinnen, Betriebswechsler und -wechslerinnen, Studienabbrecher und -abbrecherinnen sowie Personen jeder Altersklasse, die an einer Ausbildung, einem dualen Studium oder auch an einer Umschulung interessiert sind. Ebenso unterstützen die drei IHK-Berater Unternehmen bei ihrer Suche nach Azubis und helfen ihnen dabei herauszufinden, was für die Nachwuchsgeneration wichtig ist. Wichtig ist dem Beraterteam: „Jeder kann sich bei uns melden, egal ob er oder sie eine erste Orientierung über die verschiedenen Ausbildungsberufe erhalten möchte, Unterstützung bei der Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch oder der Erstellung von Bewerbungsunterlagen benötigt oder Kontakt zu Betrieben aus der Region sucht, um in die Ausbildung zu starten.“ ❓ Fragen? Immer her damit! So sind die drei zu erreichen: Catharina Wege ☎️0461 806 317 📧Catharina.wege@flensburg.ihk.de Julius Buldmann ☎️ 0461 806 448 📧 Julius.buldmann@flensburg.ihk.de Volker Schacht ☎️ 0461 806 330 📧 Volker.schacht@flensburg.ihk.de Macht gerne vorab unseren Selbstcheck: die-azubis-flensburg.de (klickbar in der Bio 👆) #ihkstelltsichvor #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #berufsorientierung #azubimarketing #ihkhilft
Vor 113 Tagen
🤩 Schon eines unserer tollen neuen Plakate entdeckt? In Heide, Husum und Flensburg bringen sie das „Lebensgefühl Ausbildung“ und die Vorteile der dualen Ausbildung auf den Punkt. Echte Azubis zeigen euch, wie ihr Azubi-Alltag aussieht – nicht nur auf den Plakaten, sondern auch in Videos unter anderem hier auf unserem Azubiblog. Mit dabei sind auch vier Azubis aus Schleswig-Holstein. 🤗 Du bist schon Azubi und möchtest selbst Einblicke in deinen Azubi-Alltag geben? Dann melde dich bei uns – alles Infos und Kontaktdaten findest du auf unserem Blog (Link in der Bio👆). #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #azubilife #dualeausbildung
Vor 119 Tagen
Neues Ausbildungsjahr, neue Auszubildende, neue Einblicke ins Azubi-Leben: Wir wussten ja schon, dass unsere Azubis es richtig draufhaben – aber so?! 🤩 Wir freuen uns auf den neuen Content der Azubis aus der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen!“ und sind stolz auf unseren neuen Spot! 🙌 Was meint ihr? #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #azubilife @die.azubis
Vor 123 Tagen
„In einer Ausbildung lernst du deine Stärken kennen“ – da sind sich Gjemil und Muhammed einig. Sie absolvieren derzeit ihre Ausbildung zum Industriekaufmann. Zudem gehören sie zu dem Creator-Team der bundesweiten Azubikampagne „Jetzt #könnenlernen“. 💪 🗣️ Auf unserem Blog (Link in der Bio) erzählen sie, wie sie zu ihrer Ausbildung gekommen sind und wie es danach für sie weitergeht. Ihr wollt auch über eure Ausbildung berichten? Mehr Infos dazu findet ihr auf unserem Blog. 💡 #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ausbildung #dualeausbildung #industriekaufmann #industrie
Vor 124 Tagen
😎, 🤯 oder 🫣 – wie war euer erster Ausbildungstag so? #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #azubi #ausbildungsstart
Vor 127 Tagen
Neuer Name, neues Aussehen, neuer Ort – unser Azubi-Blog hat einen neuen Anstrich bekommen. JETZT #könnenlernen! 🤩 Aber keine Sorge, ansonsten bleibt alles wie gewohnt. 😉 Euch erwarten 👉 spannende Azubi-Berichte aus Nordfriesland, Dithmarschen, Flensburg und Schleswig-Flensburg 👉 Tipps, Tricks und Termine 👉 Antworten auf eure ganz persönlichen Fragen 👉 und vieles mehr. 💪 Ihr habt auch Lust, über euren Ausbildungs-Alltag zu berichten? Auf unserem neu designten Blog könnt ihr nachlesen, wie ihr mitmachen könnt. (Link in der Bio) #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #neuerglanz #refresh @dihk_official
Vor 131 Tagen
Nicht nur unser Blog ist seit dieser Woche neu, auch neue Azubis sind bei der IHK frisch dabei. Sie sind in ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement gestartet und verstärken unser Haupthaus in Flensburg. 🏢 Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch! 🎉👏 🤔 Ihr habt auch Lust auf eine Ausbildung, seid euch aber noch nicht sicher, welcher Beruf zu euch passt? Schaut auf unserem Azubi-Blog vorbei (Link in der Bio). Dort erwarten euch spannende Azubi-Berichte aus eurer Region sowie Tipps und Ansprechpartner. 💡 #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #ausbildungsstart #büromanagement
Vor 133 Tagen
Nein, nicht die Azubis werden umbenannt, sondern unser Kanal! Aus deinezukunftblog wird die.azubis_flensburg. JETZT #könnenlernen! 💯 🎉 Aber keine Sorge, ansonsten bleibt hier alles wie gewohnt. 😉 Ihr bekommt 🔹 Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt von Azubis aus eurer Region und darüber hinaus, 🔹 aktuelle Azubi-Highlights, 🔹 Tipps, Tricks und Hilfestellung für Ausbildungs- sowie Weiterbildungsinteressierte und Azubis 🔹und vieles mehr. 💡 Übrigens: Ihr könnt selbst bei unserem Blog mitmachen und aus eurem Azubi-Leben berichten. Wie? Das könnt ihr auf unserem neu designten Blog nachlesen (Link in der Bio👆). 🤩 #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #neuerglanz #refresh @dihk_official
Vor 134 Tagen
Es ist Halbzeit – in drei Wochen startet der Schulalltag wieder 📚🏫 Für dich ist die Schulzeit vorbei oder schon greifbar? Und du weißt noch nicht, wie es danach weitergeht? Schau bei uns vorbei und entdecke über 250 verschiedene Ausbildungsberufe 🔍💡 Mehr Infos zum Thema Ausbildung findest du auf unserem Blog. (Link in der Bio) 😉 #ausbildung #dualeausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #azubi
Vor 152 Tagen
Fahrräder sind dein Ding? 🚴♀️ Etwa 120 Mitarbeitende beschäftigen sich bei Böttcher Fahrräder GmbH in Dithmarschen mit der Entwicklung, Produktion und dem Verkauf von Fahrrädern. Auf unserem Azubiblog zeigen euch die Azubis von Fahrrad Böttcher, wie ihre Ausbildung aussieht. Sie durchlaufen dabei jede Abteilung, um herauszufinden, welche ihnen davon besonders gut liegt. 💪 Dein Interesse ist geweckt? Dann schau jetzt auf unserem Azubiblog vorbei! (Link in der Bio👆) #ausbildung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns #macher #technik #fahrradböttcher #dithmarschen
Vor 160 Tagen
Dein erster Ausbildungstag hat begonnen! 🤩 Wir wünschen allen neuen Azubis einen tollen Start! 👏 #ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen #ausbildung2024 #ausbildungsstart #losgehts
Vor 166 Tagen
Jana Jungheim ist seit 17 Jahren erfolgreich mit ihrer Agentur janaWerbung in Jörl im Kreis Schleswig-Flensburg aktiv. Neu ist sie im Ehrenamt bei der IHK Flensburg – hier wurde sie als Inhaberin eines Ein-Personen-Betriebs im Jahr 2024 zum ersten Mal in die Vollversammlung gewählt. 👏„Nachdem das erste Jahr mit fünf Sitzungen gelaufen ist, bin ich in der VV angekommen und freue mich auf die kommenden Jahre“, sagt die Unternehmerin. Besonders wichtig sei ihr das Netzwerk und der vertrauensvolle Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der verschiedenen Branchen. „Die Mischung großer und kleiner Unternehmen macht es aus“, sagt sie. Vielen Dank für den ehrenamtlichen Einsatz für die regionale Wirtschaft! 🙏 💡 Lust auf ein Ehrenamt bei der IHK Flensburg? Hier gibt es Infos zu unseren Fachgremien: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/produktmarken/ihre-ihk/ehrenamt/ihk-flensburg ℹ Alles rund um das Prüfer-Ehrenamt gibt es hier: https://www.ihk.de/sh/pruefer Foto: IHK/Lins #ehrenamtwirkt #ihkvollversammlung
Heute
Nicole Patzig und ihre Familie sind seit 2020 im Krisenmodus. Erst bremste die Corona-Pandemie den Hotel- und Restaurantbetrieb in Schleswig, danach ließ der Russland-Ukraine-Krieg die Rohstoff- und Energiepreise in die Höhe schnellen und dann kam im Oktober 2023 die Flut, die im Erdgeschoss einen Schaden von 200.000 Euro verursachte.🌊🔌 Trotzdem lässt die Familie sich nicht unterkriegen und empfing fünf Tage nach dem Hochwasser schon wieder die ersten Gäste.🛎️ 🛌 👉In unserem Online-Magazin erzählt Junior-Chefin Nicole Patzig, wie sie dieses Jahr weitergemacht und warum sie ihr Restaurantgeschäft vorerst ausgesetzt haben: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/verkehr-infrastruktur/ein-jahr-ostseeflut-6367868 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin Fotos: Hotel Strandhalle, IHK/Boye @strandhalle_sl #ihkmagazin #ostseeflut #unternehmertumstärken
Vor 6 Tagen
🎊 Jubiläum im Hause der @provinzial_husum – bereits seit 25 Jahren unterstützen Rolf Kulartz und sein Team in der Region bei Fragen rund um private und gewerbliche Absicherungen oder bei der Alters- und Risikovorsorge. „Mir ist gar nicht bewusst gewesen, dass ich schon so lange dabei bin. Das spricht wohl dafür, dass mir der Job immer noch großen Spaß macht!“, sagt Rolf Kulartz während des Jubiläumsbesuchs von IHK-Geschäftsstellenleiter Michael Lohmann. Und auch für die regionale Wirtschaft engagiert sich Kulartz bereits seit vielen Jahren: als Vorstandsmitglied im Commerzium der Stadt Husum e.V., dem größten Wirtschaftsverein der Kreisstadt, unterstützt er ehrenamtlich die Unternehmensgemeinschaft bei der Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. 🤝 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! 🙌 #regionalewirtschaft #provinzial #husum
Martin Meesenburg führt seit 1985 die Geschäfte des international agierenden Flensburger Familienunternehmens Meesenburg GmbH & Co. KG. Was das Unternehmertum für ihn ausmacht und welche Tipps er für Gründer und Nachfolger parat hat, erzählt er im Video. 🎥 💡 Interesse, selbst ein Unternehmen zu gründen? Wir helfen: www.ihk.de/sh-1368348 #unternehmertum #gründung @meesenburg.gruppe
Vor 7 Tagen
Exportkontrolle, das CO2-Grenzausgleichsystem CBAM, entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) – diese und weitere außenwirtschaftliche Themen beschäftigen unsere Mitgliedsbetriebe. Um darüber auf einer fachlichen und praxisorientierten Ebene in den Austausch zu gehen, haben wir im vergangenen Jahr das Netzwerk Außenwirtschaft ins Leben gerufen. In diesem Rahmen treffen sich die Zollbeauftragten aus den Unternehmen, um gemeinsam über die Herausforderungen in der Außenwirtschaft zu diskutieren und sich bei Problemlösungen zu unterstützen. 🤝 Neben dem praxisorientierten Erfahrungs- und Informationsaustausch ermöglichen gegenseitige Betriebsbesuche einen Blick hinter die Kulissen. Ein herzliches Dankeschön geht an Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation, bei unserem Treffen im November (s. 📸). ❓ Interesse, sich mit anderen Verantwortlichen zu Außenwirtschaftsthemen auszutauschen und zu vernetzen? Dann jetzt Teil des Netzwerks werden und beim nächsten Treffen am 27. Februar 2025 dabei sein. ➡️ Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich unter international@flensburg.ihk.de. Wir freuen uns auf den Austausch! 🙌 #außenwirtschaft #export #netzwerk #gointernational
Vor 8 Tagen
🎉🌸 Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum: Der „bioladen Ringelblume“ in Süderbrarup feiert sein 25-jähriges Bestehen. 🛒🌿 Frauke Heimer führt das Geschäft nun schon seit einem Vierteljahrhundert – obwohl sie ursprünglich nie selbstständig werden wollte. Doch heute ist sie stolz darauf, diesen Weg gegangen zu sein! 🙌 Stefan Wesemann, Leiter der IHK-Geschäftsstelle, überbringt im Namen der regionalen Wirtschaft und der IHK die besten Wünsche und gratulierte zum Jubiläum. 🎉👏 #Jubiläum #25Jahre #Bio #Süderbrarup #einzelhandel
❓ Fragen zum IHK-Bildungsportal? Auch im neuen Jahr bekommen Azubis, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbetriebe in unserer kostenfreien Webinar-Reihe monatlich Informationen rund um die Plattform. ℹ 🗓 Los geht’s am 14. Januar um 11 Uhr: Unsere Kollegin Lea Dietzschold erläutert die Grundlagen für Ausbilderinnen und Ausbilder und steht für Fragen zur Verfügung. ➡️ Infos und Anmeldung: https://www.ihk.de/sh-5772508 #webinar #bildungsportal #ausbildungsbetrieb #ausbildung
Vor 11 Tagen
🎊Nächste Woche erscheint die neue Ausgabe der Wirtschaft hier im Norden!🥳 Ein entscheidender Faktor für eine florierende Wirtschaft und Wohlstand ist ein starkes Unternehmertum. Und deshalb lautet das Titelthema unserer ersten Ausgabe in diesem Jahr „Unternehmertum stärken“.🤝 👉Lesen Sie in unserer Titelstory, wie Alex Müller und Andre Cardell ihren gastronomischen Betrieb digital und effizient aufgestellt haben und wieso es für Orion alles andere als abwegig ist, Erotik und Künstliche Intelligenz zusammen zu denken. 🌊Zudem geht es um starke Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach der Ostsee-Flut ihren Betrieb wieder aufgebaut haben.💪 Wir haben nachgefragt, wie es den ihnen heute geht. ▶️Das und vieles mehr gibt es ab nächster Woche in unserem Magazin „Wirtschaft hier im Norden“ zu lesen! 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin #ihkmagazin #unternehmertum #titelstory #regionalewirtschaft @strandhalle_sl @wikingyachthafen @ostsee.anker @alexkitchen_natuerlichgut
Zum 1. Januar 2025 treten zahlreiche neue Gesetze, Gesetzesänderungen und -regelungen in Kraft, die Unternehmen beachten müssen. ℹ 👉Im Online-Magazin gibt unsere Rechtsreferentin Johanna Selbert einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/buerokratieabbau/das-gilt-ab-2025-6363590 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? In diesem informieren wir Sie monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos abonnieren: www.ihk.de/sh/newsletter. #ihkmagazin #gesetze
Vor 12 Tagen
Passend zum Jahresende haben unsere Auszubildenden Shanice, Lisa und Luisa geschaut, was das Jahr 2025 für sie bereithält. 🎆 Die Glückskekse aus der bundesweiten Azubi-Kampagne „Jetzt #könnenlernen“ haben ihnen nämlich schon kleine Hinweise gegeben. Mehr dazu im Video 🎥 Gemeinsam wünschen wir einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2025! 🎉👏 #silvester #ausbildung #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 14 Tagen
„Ich vermeide Zeitdiebe wie Fernsehen und Soziale Medien. Das Leben ist einfach zu kostbar“, sagt Anja Bauer. Lieber widme sie sich ihren Hobbies. Eines davon: Kleesammeln. 🍀 Was die Geschäftsführerin der Albert Bauer GmbH an ihrem Hobby besonders liebt, hat sie uns erzählt: www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/unternehmensstorys/feierabend-anja-bauer-6262656 💡 In der Rubrik Feierabend berichten Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem IHK-Magazin, welchen Hobbys sie nachgehen. Sie möchten auch von Ihrem Feierabend berichten? Dann schreiben Sie der Redaktion: presse@flensburg.ihk.de 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin #ihkmagazin #glücksklee #kleesammeln #hobby #feierabend
25 Jahre Innovation und Erfolg bei Lüttmer Mobilfunk – herzlichen Glückwunsch! 👏 „Als es in Deutschland noch keine Mobiltelefonie gab, habe ich ein kabelloses Telefon aus den USA mitgebracht und mir eine Antenne auf das Dach montiert. Damit fing es an“, berichte Hanno Lüttmer, Gründer der Lüttmer Mobilfunk Handels- GmbH. Im Dezember 1999 begann dann der Verkauf von Autotelefonen. Als Vertriebspartner von Vodafone hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute Betreiber zahlreicher Vodafone Shops in Norddeutschland. 🌍📱 „In einer Branche, die von ständigen Innovationen geprägt ist, bleibt das Team von Hanno Lüttmer und Felix Jaeckle immer am Puls der Zeit“, sagt IHK-Geschäftsstellenleiter Stefan Wesemann. Heute informieren die Lüttmer-Experten vor Ort ihre Kunden nicht nur zu den neuesten Geräten und Verträgen, sondern erklären auch die Möglichkeiten mobiler KI-Anwendungen.💡 Viel Erfolg für die nächsten 25 Jahre! 🥳 📷: Stefan Wesemann, Geschäftsführer Felix Jaeckle, Gründer Hanno Lüttmer und Hund Fiete #jubiläum #Innovationen #mobilfunk #ki #zukunft
Vor 18 Tagen
Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland besitzt ein Haustier. Das lässt die Branche für Heimtierprodukte stetig wachsen. 🐶😺 @talesntails aus St. Michaelisdonn in Dithmarschen bedienen die Nachfrage, indem sie Futter mit kurzer Zutatenliste, hohem Fleischanteil und ohne Zusatzstoffe produzieren. Im Online-Magazin erzählen die Gründerinnen, wie sie den Markt auch zukünftig aufmischen möchten: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/ihk-magazin/unternehmensstorys/tierbranche-norden-6262596 🗞 Sie sind Unternehmerin oder Unternehmer aus dem Kammerbezirk der IHK Flensburg und erhalten das Magazin noch nicht in Print-Form? Hier können Sie die „Wirtschaft hier im Norden“ kostenlos bestellen: www.ihk.de/schleswig-holstein/whin #heimtierbranche #Haustiere #Innovationen #gründung
Vor 27 Tagen
Jörg Blumenberg ist Geschäftsführer der GP Joule Connect GmbH und engagiert sich als gebürtiger Flensburger auch ehrenamtlich für den Norden. Warum er sich für den Einsatz in der IHK-Vollversammlung entschieden hat und worauf er sich im Ehrenamt freut, verrät er im Video. 🎥 Vielen Dank für das Engagement! 🙏 ℹ In der IHK gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich für die regionale Wirtschaft zu engagieren. Hier geht’s zur Übersicht über die Fachgremien der IHK Flensburg: https://www.ihk.de/schleswig-holstein/produktmarken/ihre-ihk/ehrenamt/ihk-flensburg #ehrenamtwirkt #ihkvollversammlung #ehrenamtbeiderihk #regionalewirtschaft @gpjoule
Vor 29 Tagen
Vorzeitige Weihnachtsgeschenke gab es heute für die nächsten sieben Absolventen des IHK-Zertifikatslehrgangs „Fachkraft Elektrotechnik für Windenergieanlagen“ im Trainingscenter der @offtec.base in Enge Sande. Die Mitarbeiter von @enercon und @prokon_eg wurden seit Ende September in Nordfriesland von den Experten geschult. „Sie können stolz auf sich und Ihre Leistungen in den zurückliegenden zehn Trainingswochen sein. Das, was Sie hier geschafft haben, ist alles andere als einfach!“, zeigte sich Klaus Loesmann, kaufmännischer Geschäftsführer von OffTEC, im Rahmen der Zertifikatsübergabe sichtlich begeistert. 👏 Die Absolventen haben zum Abschluss in einem umfangreichen theoretischen und praktischen Testverfahren ihr erworbenes Wissen und Können unter Beweis gestellt und bekamen dafür heute die IHK-Zertifikate überreicht. Bente Jacobsen, die Weiterbildungsreferentin der IHK Flensburg, schloss sich den Glückwünschen an: „Sie haben alle Großartiges geleistet und bewiesen, dass Ihre Unternehmen Ihnen völlig zu Recht das Vertrauen geschenkt haben. Die Teilnahme an diesem Kurs ist mit erheblichem finanziellen und organisatorischen Aufwand verbunden, aber es lohnt sich!“ ℹ️ Insgesamt haben nun bereits 160 Teilnehmer diesen Lehrgang erfolgreich absolviert und die Nachfrage ist ungebrochen hoch. Die Windbranche sucht händeringend elektrotechnisch qualifizierte Fachkräfte, um den Ausbau der Windkraft weiter voranzutreiben. Hierzu leistet dieser Lehrgang seit 2019 seinen Anteil. Wir danken dem gesamten Team von OffTEC und freuen uns auf die Fortführung der Kooperation in 2025. Wir wünschen den Absolventen und Trainern eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr! 🎄🎆 #weiterbildung #lehrgang #ErneuerbareEnergien #windkraft
Vor 32 Tagen
„Angesichts der angespannten konjunkturellen Lage brauchen wir auch bei den Gemeindesteuern eine niedrige Steuerbelastung und damit gute steuerliche Rahmenbedingungen, denn die Unternehmen brauchen mehr Spielraum für notwendige Zukunftsinvestitionen“, sagt Björn Ipsen, Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein. Nach der aktuellen Hebesatzumfrage der IHK Schleswig-Holstein haben 33 der befragten Kommunen ihren Gewerbesteuerhebesatz im Jahr 2024 erhöht. Das entspricht einem Anteil von 15 Prozent. Im Vorjahr waren es noch fünf Prozent. Der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz in Schleswig-Holstein steigt damit auf 372 Prozent (2023: 369 Prozent). Bei der Grundsteuer B erhöhten sogar 20 Prozent der Kommunen ihren Hebesatz (2023: 7 Prozent). Damit stieg der durchschnittliche Hebesatz bei der Grundsteuer B in Schleswig-Holstein um fünf Punkte im Vergleich zum Vorjahr. Er liegt jetzt bei 393 Prozent. „Für die Neuregelung der Hebesätze im Rahmen der Grundsteuerreform ist es wichtig, dass die Kommunen ihre Zusage einhalten, die Hebesätze für die Grundsteuer im Jahr 2025 aufkommensneutral festzulegen. Ein falsches Signal ist dabei die neu geschaffene Möglichkeit für Kommunen, differenzierte Hebesätze für Wohn- und Geschäftsgebäude einzuführen. Damit steigt die Gefahr, dass die Unternehmen zukünftig isoliert stärker belastet werden“, so Ipsen. ➡️ Die Ergebnisse der Umfrage gibt es als Download unter: www.ihk.de/schleswig-holstein/realsteueratlas IHK Schleswig-Holstein: #IHKzuKiel, @ihkluebeck und IHK Flensburg
🇩🇰 Die Hafenstadt Esbjerg gilt als zentraler Standort für den Aufbau von CCS-Kapazitäten. Aus schleswig-holsteinischer Sicht ergeben sich hieraus interessante Perspektiven – das machte auch eine Delegationsreise mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern nach Esbjerg in der vergangenen Woche deutlich. Um die international und national vereinbarten Klimaziele zu erreichen, ist in den letzten Jahren die Frage in den Fokus gerückt, wie CO2 hierzulande abgeschieden und gespeichert werden kann. Vor allem die Nordsee dürfte für eine zukünftige Speicherung in großem Stil in Frage kommen, und hier ist Dänemark bereits deutlich weiter: Das „Carbon Capture and Storage“, kurz CCS, stellt einen signifikanten Baustein der dänischen Klimapolitik dar und wurde bereits 2020 mit ersten Fördermitteln auf den Weg gebracht. Die erste Testphase in dem ehemaligen Öl und Erdgasfeldern der dänischen Nordsee wurde Anfang 2024 erfolgreich abgeschlossen. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für weitere Erkundungen und Erprobungen, die bis 2026 fortgesetzt werden sollen. Ziel ist es, in den kommenden Jahren einen zügigen Kapazitätsaufbau zu realisieren. Die räumliche Nähe und die sich abzeichnenden Transportmöglichkeiten per Pipeline oder per Schiff eröffnen regionalen Unternehmen die Option, bereits zeitnah in die Abscheidung einzusteigen und hieraus Wettbewerbsvorteile abzuleiten. Bei der Delegationsreise zum Port Esbjerg stellte der dänische Partner das Geschäftsmodell vor. „Beeindruckend war, dass dieser neben den Chancen und Stärken auch noch vorhandene Herausforderungen detailgetreu kommuniziert hat“, sagt Jan-Peter Grigat, IHK-Referent Netzwerk Wasserstoff. „Daher konnten die Teilnehmenden mit klaren To-do-Listen nach Hause fahren. Als Fazit bleibt: Dänemark und wir als potenzielle Kunden werden nach der erfolgreichen Testphase in der Nordsee einsatzbereit sein.“ Mange tak for udvekslingen! 🙏 #ccs #carboncapturestorage #deutschdänisch @esbjerg_kommune @esbjerghavn
Zusammen mit der @uni.flensburg haben wir in diesem Wintersemester zum zweiten Mal eine Seminarreihe für Lehramtsstudierende veranstaltet. Unter dem Titel „Gestaltung Übergang Schule – Beruf: Wege in die berufliche Selbstständigkeit“ haben die IHK-Experten zum Thema Berufsorientierung Regine Theer und Maik Dammann gemeinsam mit Florian Frenz von der Europa-Universität in insgesamt elf Seminaren den angehenden Lehrkräften aufgezeigt, wie sie künftig ihre Schülerinnen und Schüler im Übergang zwischen Schule und Beruf unterstützen können. Dabei ging es vor allem um Themen wie Struktur und Möglichkeiten der dualen Ausbildung, die Bedeutung von Berufsorientierung an Schulen, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Zukunft der Berufe im Hinblick auf den Einfluss durch künstliche Intelligenz. Um praktische Einblicke zu bieten, waren die Studierenden außerdem zu Besuch bei der @kronesag , der ORION Versand AG und dem RBZ @eckenerschule in Flensburg. Vielen Dank für die spannenden Eindrücke! 🙏 #berufsorientierung #lehrervonmorgen #übergangschuleberuf #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Jubiläum, @1und1 Versatel Deutschland GmbH! 🎉 Mit rund 300 Mitarbeitenden am Standort Flensburg ist 1&1 Versatel nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber in der Region, sondern zeigt auch besonderes Engagement in der dualen Ausbildung und der Förderung junger Talente. Als ein Anbieter von Glasfaser-Infrastruktur und Telekommunikationslösungen trägt das Unternehmen zur Digitalisierung bei – regional und bundesweit. Im Austausch mit Oliver Wasserkordt, Vice President Customer Operation und Standortleiter in Flensburg, und der Bereichskoordinatorin Susanne Fiss sprach Sedef Atasoy, stv. IHK-Hauptgeschäftsführerin, unter anderem über die Entwicklung des Unternehmens, die Aktivitäten am Standort in Flensburg, die Standortbedingungen vor Ort, Fachkräftesicherung und Ausbildungsthemen. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg für die Zukunft! 🙌 Foto: Susanne Fiss #jubiläum #digitalisierung #standort
Vor 33 Tagen
Unternehmer und Unternehmerinnen sollen ihren Betrieb erfolgreich führen und strategisch weiterentwickeln können, statt sich auf unnötige Bürokratie konzentrieren zu müssen, sagt Björn Meyer. Er ist Geschäftsführer der @wj_flensburg und seit dem 1. Juli Leiter des IHK-Geschäftsbereichs Industrie, Innovation und Umwelt. Wir haben mit ihm über die Themen gesprochen, die die Betriebe in seinem Bereich aktuell besonders beschäftigen, und darüber, welche Rolle die IHK bei der Lösung von Herausforderungen spielt. ➡️ Zu lesen ist das Kurzinterview in der „Wirtschaft hier im Norden“ – analog im Heft oder digital im Online-Magazin: https://www.ihk.de/sh-6262616. 💻 Kennen Sie schon unseren Newsletter „IHK-Magazin digital“? Darin informieren wir Sie monatlich darüber, was die Wirtschaft und ihre Unternehmen im nördlichsten Bundesland bewegt. Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen: www.ihk.de/sh/newsletter. #innovation #umwelt #industrie #aufeinenschnackmit #ihkmagazin
🎉 Schleswig-Holstein feiert seine besten Azubis!🎉 In Berlin wurden die 207 besten IHK-Azubis Deutschlands geehrt – darunter sechs herausragende Talente aus Schleswig-Holstein, die bundesweit Spitzenleistungen in ihren Prüfungen erzielten. Unsere Bundesbesten: 🚀 Finn Ebsen, Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (Kraftfahrt-Bundesamt) 🚀 Tobias Mohrdieck, Mikrotechnologe (@vishay_siliconix_itzehoe ) 🚀 Torben Giese, Tierpfleger Forschung und Klinik (@kieluni ) 🚀 Julian Tews, Tourismuskaufmann (Weiß Reisen GmbH sonnenklar Reisebüro) 🚀 Nele Losch, Chemielaborjungwerkerin (@euroimmun) 🚀 Jonas Marcel Hafer, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (@esylux.official GmbH) Knud Hansen, Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein, betonte: „Diese Auszeichnungen zeigen, wie wertvoll die duale Ausbildung ist. Unsere Bundesbesten sind Vorbilder und Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung im hohen Norden.“ Herausforderungen und Chancen: Trotz des Erfolgs bleibt die Besetzung von Ausbildungsplätzen eine Herausforderung: Jeder zweite Ausbildungsbetrieb findet keine Bewerber. Die bundesweite IHK-Kampagne „Jetzt #Könnenlernen“ will Schulabgänger für die duale Ausbildung begeistern. DIHK-Präsident Peter Adrian fordert zudem, dass alle Schulen – auch Gymnasien – die Chancen einer Ausbildung stärker vermitteln. 🙌 Herzlichen Glückwunsch! Diese jungen Fachkräfte sind ein großartiges Beispiel für die Erfolgsgeschichte der dualen Ausbildung – eine Super-Kombination aus Theorie und Praxis für die Zukunft. #nbe24 #DualeAusbildung #Ausbildungmachtmehrausuns #könnenlernen @dihk_official
10, 20, 30 und 40 Jahre IHK-Zugehörigkeit – ein Grund zum Feiern! 🎉👏 Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank für Eure langjährige Treue und Euren unermüdlichen Einsatz! 🤗 #jubiläum #danke #einsatzfürdiewirtschaft #teamwork
Vor 35 Tagen
Zu Beginn der Ausbildung kommen neue Azubis und neue Ausbildungsbetriebe zum ersten Mal mit unserem IHK-Bildungsportal in Kontakt. In unserer kostenfreien Webinar-Reihe geben wir ihnen sowie Ausbilderinnen und Ausbildern und Ausbildungsbetrieben, die schon länger dabei sind, monatlich Informationen rund um die Plattform. 📌 Am 18. Dezember um 11 Uhr erläutert unsere Kollegin Neele Stange alles Wichtige zum Thema Prüfungsanmeldung für Ausbildungsbetriebe, Ausbilder, Auszubildende. ➡️ Infos und Anmeldung: http://ihk.de/sh-5772508 #webinar #bildungsportal #ausbildung #prüfung #könnenlernen #ausbildungmachtmehrausuns
Vor 36 Tagen
Dennis Winter führt mit seinem Unternehmen @royal.service.2010 Service einen gefragten Event-Dienstleister in Flensburg und der Region. Der 42-Jährige engagiert sich unter anderem ehrenamtlich in unserer Vollversammlung. Warum er das tut, erzählt er im Video. 🎥 Vielen Dank für den ehrenamtlichen Einsatz! 👏 💡 In der IHK gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich für die regionale Wirtschaft zu engagieren. Eine Übersicht über die Fachgremien der IHK Flensburg gibt es hier: https://www.ihk.de/sh/produktmarken/ihre-ihk/ehrenamt/ihk-flensburg #ehrenamtwirkt #ihkvollversammlung #ehrenamtbeiderihk #regionalewirtschaft @royalwarehouse
Gestern kam unser Parlament der Wirtschaft zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Die Vollversammlung empfing Minister @dirkschroedter , der in einem Impulsvortrag über den Stand der Digitalisierung im Land und das Thema KI berichtete sowie einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des Themas bis 2030 gab: „Die Landesregierung wird Schleswig-Holstein zu einer digitalen Vorreiterregion in Europa machen. Sie versteht sich als vernetzte Gestalterin einer souveränen digitalen Gesellschaft.“ Das Land setze mit einer Open-Source-Strategie auf die Nutzung freier Software, um Abhängigkeiten zu vermeiden und will in der Zukunft „mehr Datennutz, weniger Datenschutz“ verwirklichen. Zum Thema Fachkräftezuwanderung stellte Özgür Yurteri, IHK-Referent Fachkräftesicherung International, die aktuelle Lage sowie Möglichkeiten, Herausforderungen und die Aktivitäten der IHK Flensburg vor. Spannende Einblicke in der Praxis gaben Nele Maaß, @brunsbuettelports, und Hauke Kühl, @fakrusejun. Die Unternehmen des ChemCoastParks setzen in Zusammenarbeit mit der IHK und der Auslandshandelskammer Kolumbien bereits ein Projekt zur Integration von Fachkräften um. Vollversammlungsmitglied Sven Hanisch (Creditreform Flensburg) betrachtete die Lage der Wirtschaft auf Bundes- und Landesebene anhand der von Creditreform für den Geschäftsklimaindex erhobenen Daten. Vielen Dank an die Referentinnen und Referenten! 🙏 Auch die vorgezogene Bundestagswahl beschäftigte unser höchstes beschlussfassendes Organ: Die Ausschüsse haben Forderungen der Wirtschaft formuliert, die nun durch die Vollversammlung verabschiedet wurden. Sie werden an die @dihk_official in Berlin gegeben, damit diese die Interessen der regionalen Wirtschaft in ihre Politikarbeit auf Bundesebene einbringen kann. 🤝 Ein besonderer Dank geht an Heinz-Dieter Opalla (J.H. Böttcher GmbH & Co. KG; @meinramelow ), den Präsidentin Franziska Leupelt nach fast 20 Jahren ehrenamtlichen Einsatzes für die IHK Flensburg in den Ruhestand verabschiedete: „Seit 2005 im Handelsausschuss, seit 2018 in der Vollversammlung: meinen herzlichen Dank für Ihr Engagement. Sie werden uns fehlen!“ #ehrenamtwirkt
Vor 39 Tagen